Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (56,52%)
Durchschnittliche Textlänge 187 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,391 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.12. 2002 um 16:15:42 Uhr schrieb
der kater über Fundamentalismus
Der neuste Text am 24.5. 2024 um 13:20:58 Uhr schrieb
schmidt über Fundamentalismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 27.8. 2006 um 20:43:43 Uhr schrieb
regina über Fundamentalismus

am 20.3. 2004 um 11:20:32 Uhr schrieb
Institut für Auslandsbeziehungen e. V. über Fundamentalismus

am 18.3. 2010 um 02:06:59 Uhr schrieb
Yadgar über Fundamentalismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fundamentalismus«

der kater schrieb am 22.12. 2002 um 16:15:42 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 9 Punkt(e)

Was ist Fundamentalismus?

Nicht nur der Islam, auch das Christentum hat seinen Fundamentalismus. Selbst die liberale Gesellschaft kann fanatisch werden, wenn sie aus ihrem Toleranzgebot eine Weltanschauung macht.

elfboi schrieb am 10.5. 2003 um 00:31:40 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Gilles Kepel:
Die Rache Gottes. Radikale Moslems, Christen und Juden auf dem Vormarsch. München, 2001.
ISBN: 3-492-21841-5

der kater schrieb am 22.12. 2002 um 16:19:17 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ab 1910 veröffentlichten protestantische Theologen in den USA eine Buchreihe mit dem Titel »The Fundamentals« - ein Appell, sich wieder auf die Grundlagen des christlichen Glaubens zu besinnen.

Die Autoren lehnten jeden Kompromiss mit der säkularen Gesellschaft ab: Die Bibel sei absolut unfehlbar und wörtlicher Ausdruck göttlicher Wahrheit; die Mißstände der Gesellschaft könnten nur behoben werden, indem man sie wieder auf eine religiöse Grundlage stelle, die eifrige Bekehrung aller sogenannten »Ungläubigen« sei Pflicht.

Damit war die ideologische Grundlage für den Fundamentalismus gelegt - eine Erscheinung, die nicht auf das Christentum beschränkt ist, sondern sich in den anderen Buchreligionen, dem Islam und dem Judentum, ähnlich zeigt.

Leseratte schrieb am 29.12. 2002 um 14:59:08 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nawal El Saadawi: Fundamentalismus gegen Frauen. Die »Löwin vom Nil« und ihr Kampf für die Menschenrechte der Frau. Übersetzt von Aminata Dallas-Mahmoud. 235 Seiten, Hugendubel (Diederichs), Kreuzlingen/München 2002

Systemkritikerin schrieb am 22.12. 2002 um 16:39:06 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine Aufhebung der Trennung von Staat und Religion wird angestrebt und teilweise erreicht (so etwa in Utah, Saudi Arabien, im Iran und im Afghanistan der Taliban, in jeweils unterschiedlicher Form) oder eine Abstinenz von jeder politischen Beteiligung der eigenen Mitglieder verlangt (so bei den Zeugen Jehovas und einigen Freikirchen, sowie diversen islamistischen Vereinigungen in Deutschland und im jüdisch-israelischen Fundamentalismus, sowie bei radikalen rechten Gruppen in den USA).

Systemkritikerin schrieb am 22.12. 2002 um 16:24:52 Uhr zu

Fundamentalismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Als bedenkliches Symptom aus dem islamistischen Lager ist die sogenannte »Universal Islamic Declaration of Human Rights« des »Islamic Council« London zu werten. In dieser angeblichen »Menschenrechtserklärung« ist immer wieder vom »law« die Rede, alle Artikel verstehen sich »according to the law« oder »within the limits of the law«.

Die schweren Menschenrechtsverletzungen, wie das »Recht« der Scharia sie festschreibt, ausgerechnet in eine Menschenrechtserklärung aufnehmen zu wollen, ist der unverfrorene Versuch der Islamisten, ihrem barbarischen Recht auch im Westen Geltung zu verschaffen. Der Versuch ist nicht nur aberwitzig, sondern höchst gefährlich, zeigt er doch, wie weit die Offensive gegen unser noch geltendes Rechtssystem sich schon vorwagt.

Einige zufällige Stichwörter

Traumpaar
Erstellt am 17.1. 2003 um 13:08:29 Uhr von biggi, enthält 18 Texte

Mondnacht
Erstellt am 19.4. 2002 um 16:37:31 Uhr von namensindschallundrauch, enthält 10 Texte

Bauerntochter
Erstellt am 3.8. 2010 um 00:33:07 Uhr von Sabine, enthält 5 Texte

Sexy-Sandy
Erstellt am 18.6. 2011 um 16:39:42 Uhr von Sandy, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.