Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 1026, davon 1020 (99,42%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 434 positiv bewertete (42,30%)
Durchschnittliche Textlänge 306 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,136 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 2000 um 16:59:04 Uhr schrieb
Gronkor über Fret
Der neuste Text am 12.5. 2024 um 15:05:22 Uhr schrieb
Christine über Fret
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 9.7. 2006 um 22:19:45 Uhr schrieb
Garri Kante über Fret

am 6.9. 2008 um 17:45:21 Uhr schrieb
Gronkor über Fret

am 12.5. 2024 um 15:05:22 Uhr schrieb
Christine über Fret

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fret«

Gronkor schrieb am 27.7. 2000 um 00:00:46 Uhr zu

Fret

Bewertung: 10 Punkt(e)

Fret ist eine respirationsaktive japanische Import-Klärschlamm-Bulletten-Marke. erhältlich in den Geschmacksrichtungen Waldmeister, Birne und E 125. Gegen Aufpreis mit Gegenstromanlage, Scherz-Bundeswehr-Panzer-Sperre und Knarzelwicht-Kompressor. Schafft es in weniger als acht Sekunden von null auf hundert, und das bei angezogener Handbremse!
Mischt man pürierten Fret mit Zuffeltee, erhält man eine hervorragende faltewnaktive Schönheits-Lotion, mit der man sich nur am ganzen Körper einreiben muß, was den cw-Wert gleich auf mindestens die Hälfte reduziert.
Man kann Fret auch als plausibles Argument in jeder Diskussion und für oder gegen praktisch alles verwenden. Fret ist die Antwort auf alle Fragen (ich glaube, das hab ich schonmal geschrieben) und gibt auch dem verkorkstesten Leben wieder sinn (gibt es das überhaupt?). Fret braucht kein Benzin, es läuft mit Heizöl (Sonntags zu Fuß). Fret braucht keinen Hammer, Fret hat alles eingebaut. Fret erblickte die Welt an einem sonnigen Frühlingsnachmittag im Jahr des Drachen und manipuliert seitdem die Geschicke der Menschheit zu seinem Vorteil. Prost! Es braucht schon ein wenig Phantasie, um mit Fret umgehen zu können. (-; newar. Bla. Bla. Bla.

Gronkor&Plöperpengel&realstev&Rönnewesen schrieb am 16.7. 2000 um 00:37:31 Uhr zu

Fret

Bewertung: 7 Punkt(e)

Fret ist das absolut ultimativste Gegenmittel. Man braucht nur Straßenbahn zu fahren, und schon geht's los. Yippieyuhey, das reicht.

LachBus schrieb am 1.6. 2005 um 16:44:47 Uhr zu

Fret

Bewertung: 5 Punkt(e)

Fret - Der Gatte der Frette
Pom Fret - Die Lieblingsspeise der beiden. Zum Nachtisch gibt's dann Souffret.
Seyfret - hat die Cartoons gemacht, die Fret und Frette immer so gerne in ihrer Studienzeit in Bierlin gelesen haben. Erich Fret lieferte die Lürick dazu.
Fret Fiasco - heisst der Kleinwagen, den sie aus dem letzten Urlaub in Renfret/Schrottland mitgebracht haben. Sein Düsel läuft sogar mit Frittenfret.

zerberst schrieb am 11.10. 2000 um 19:38:17 Uhr zu

Fret

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als schliesslich die kleinen Freunde unter aller Sau versammelt waren, begann es Eimer zu regnen. Regen fiel einige triste Stunden hindurch, bis sich eine Halbleiter aufmachte, den Untergang des Abendlandes neu zu definieren. Daphne sah sich hintergangen und schlug ein Lachsschnittchen auf Halde, wo sich bereits einige grenzdebile Fraktale ums Feuer scharten. Ein Rettich auf jeden Kopf und die Gesellschaft sei eine Bessere. Daphne hatte ja so recht.

Satori schrieb am 1.12. 2000 um 07:04:19 Uhr zu

Fret

Bewertung: 6 Punkt(e)

Fret ist unbedingt notwendig für JEDE moderne Frau von heute. Ich kann mir ein Leben ohne meinen Fret nicht mehr vorstellen...

Johnny Too Fret schrieb am 2.9. 2000 um 02:06:23 Uhr zu

Fret

Bewertung: 6 Punkt(e)

Menschen, Suchende, freuen sich von früh an auf teuflische Verheißungen, auf dem Silbertablett serviert.

Gronkor schrieb am 11.1. 2001 um 14:57:58 Uhr zu

Fret

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fret geht gerne spazieren, obwohl der Ausdruck »Wabern« oder »Schlonzen« seine Fortbewegungsart treffender charakterisieren würde. Ich habe ihn letzte Woche wieder gesehen, er prügelte sich im Phönixviertel mit einem manisch-separatistischen Aasschleim um die Überreste eines Thyristors (oder war es, weil sein Thyristor ihm aus dem Fenster gefallen war, und er einen Schuldigen suchte??). Ich habe nicht eingegriffen, wollte mich nicht einsauen, holte mir einen Döner und hab' zugesehen. Als der Zweikampf nach einer halben Stunde immer noch nicht entschieden war, stieg ich wieder auf meinen Bergelch und ritt fürbass.

Marmeladenkapitalist schrieb am 16.11. 2005 um 22:04:44 Uhr zu

Fret

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es reitet auf seinem Bergelch ins Licht
Der Fret, und daneben rennt Knarzelwicht.
In ihrem Rücken liegt Mök mausetot,
Beim Duell gehimmelt vorm Abendbrot.
Es hat ihn der Wicht von hinten ins Herz
Gestochen beim Abwehrn von Frets kühner Terz.
Ein Zoom, man erkennt: Fret trabt durch die Glotze
und derSagenumwobeneKelchderKotze
Steht ausladend neben der Zimmerantenne
Gekrönt von der Bleikristall-Flimmer-Bufenne.
Zwölf leere Gesichter reflektieren Flimmern
Entflohen aus ihren Blasterklapse-Zimmern.

Hella Wahnsinn schrieb am 21.3. 2001 um 16:59:39 Uhr zu

Fret

Bewertung: 6 Punkt(e)

Er kam von andren Stern
Er landete nicht gern
Das mußte aber sein
Der Sprit ging aus
Die Luke, die ging auf
Da sprang ein Mann heraus
Ich sah ihn nur kurz an, oje
Er hatte goldnes Haar
Das glänzte wunderbar
Sein Blick, der war so scharf, a-ha
Er war sehr attraktiv
Und auch sehr muskulös
Er war ein Traum von einem Mann

Fret vom Jupiter, Fret vom Jupiter
Der Traum aller Frauen
Du machst mich schwach
Fret vom Jupiter, Fret vom Jupiter
Bleib für immer hier
Geh doch nicht fort

Buenni schrieb am 20.9. 2000 um 19:58:27 Uhr zu

Fret

Bewertung: 6 Punkt(e)

Fret Haanekin war damals Sandkastenspezialist. In langen Aprilnächten durchdachte er unendliche Kombinationsmöglichkeiten werschiedener Sandarten. Durchschnittlich am 2. Mai fand er sie. Die ideale Mischung. Um die Theorie zu bestätigen testete er den Sand indem er im Juni, Juli und August Sandburgen drin baute, Sanduchen fabrizierte und ihn auf Modderpamppenergiebigkeit testete. Den ganzen Sommer über war Fred Haanekin nur buddelnd im Sandkasten zu sehen. Doch dieses als Wahnsinn erscheinende Verhalten brachte uns den heutigen Sandkastensand. Und der, ist nahezu ideal. Schade. Würde Fret Haanekin noch leben, der Sand würde sicher noch besser werden. Danke, Fret Haanekin ..

spoon schrieb am 1.12. 2000 um 23:14:46 Uhr zu

Fret

Bewertung: 5 Punkt(e)

es saßen zwei hasen und fraßen dn rasen da wollte die häsin dem hasen ein bla... ähm blähen, doch da kam der gärtner um den rasen zu mähen. sie hoppelten von dannen unter zwei tannen da kam eintraäger betrunkender jäger und schoß dideldum dideldei die zwei hasen zu brei.

perry schrieb am 8.6. 2001 um 21:31:52 Uhr zu

Fret

Bewertung: 5 Punkt(e)

FRET ist Out:
Nach der Begegnung mit den Arkoniden beherrschten die Terraner schnell den Umgang mit höherdimensionalen Energieformen. Frossile Energieträger (FRET) wie Kohle, Erdgas und Erdöl spielten wegen ihrer Umweltschädlichkeit bald keine Rolle mehr, Kernspaltung und Kernfusion waren unrentabel, einzig die Solarenergie bewies regional ihre Vorteile.

Für die Transformation von Normalenergien in Hyperenergien war das fünfdimensional schwingende Quarz Howalgonium unverzichtbar. Im Kalupschen Kompensationskonverter erzeugt der Konverter ein Kompensatorfeld aus sechsdimensionalen Feldlinien, die auf energetische und materielle Partikel vier- und fünfdimensionaler Natur kompensierend wirken; beim Dimesextatriebwerk werden dimensional normale Energieeinheiten in übergeordnete Energieimpulse der Sextadim-Halbspur transferiert. Der NUG-Schwarzschildreaktor verwendet Nugas (Zustandsform der Materie, in der nur ionisierte, freie Nukleonen existieren) als Brennstoff, von dem ein Teil durch Anwendung des Schwarzschild-Effekts in Antimaterie verwandelt wird. Die Zusammenführung dieser gepulsten Antimaterie mit gleichgepulsten Nugas bewirkt die Freisetzung größter Energiemengen bei geringstmöglichem Brennstoffverbrauch.
Innerhalb der Endlosen Armada dienten Energieweiden zur Energiegewinnung. Das Zentrum einer Energieweide ist ein Schwarzes Loch. Beim Sturz über den Rand des Ereignishorizonts wird ein Teil der Materie aller in das Black Hole hineingerissenen Objekte in Energie umgewandelt, die dann in »Goon-Blöcken« gespeichert wird. Die Raumschiffe der Endlosen Armada bezogen ihre Energie aus diesen Blöcken.

Einige zufällige Stichwörter

Bankverbindung
Erstellt am 10.12. 2002 um 00:59:38 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte

Stichwortschöpfung
Erstellt am 27.8. 2007 um 12:04:34 Uhr von AIF, enthält 4 Texte

Fickfreundschaft
Erstellt am 21.2. 2006 um 20:55:18 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Mordgier
Erstellt am 17.10. 2006 um 03:04:25 Uhr von Brechreiz ob all der nutzlosen Arbeit, enthält 3 Texte

schwerverletzt
Erstellt am 15.11. 2003 um 01:05:58 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1617 Sek.