Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 481 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 2001 um 22:06:39 Uhr schrieb
pdelix über FreeBSD
Der neuste Text am 28.4. 2012 um 21:38:18 Uhr schrieb
Schmidt über FreeBSD
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 28.5. 2008 um 11:59:24 Uhr schrieb
Kerstin über FreeBSD

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »FreeBSD«

pdelix schrieb am 13.1. 2001 um 22:06:39 Uhr zu

FreeBSD

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich hab echt noch nie, so ein cooles Betriebssytem gesehen. Kann sein, dass das auch daran liegt, dass ich noch nicht mit so vielen verschiedenen Plattformen zu tun hatte. (Hab bisher nur x86 gehabt)
Ich kann FreeBSD echt allen empfehlen, denen Linux, zu durcheinander ist, und die eine Alternative suchen.
Auserdem find ich den kleinen Teufel (wie heist der eigentlich?) niedlich.

Allgemein zum Thema Betriebsystem: ich finds ehrlich nicht schön, wie sich immer die fans der einzellnen OSs gegenseitig fertig machen. Ich will hier also nur nen tipp geben (www.freebsd.org) aber schliese damit natürlich nicht aus, dass auch andere Betriebsysteme ganz toll sind.

Hagbard schrieb am 22.3. 2001 um 01:30:05 Uhr zu

FreeBSD

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was die Serverfähigkeit von FreeBSD angeht ist es besser als Linux. Zum Vergleich der beiden Systeme empfehle ich http://gwdu60.gwdg.de/xfig2/freeunix.html .
Besonders sicher ist OpenBSD, besonders portabel NetBSD. Beide haben auch eine sehr gute Perfomance-Leistung. NetBSD läuft auf so gut wie jedem Prozessor. NetBSD, OpenBSD und FreeBSD sind alle 100% free, also Open-Source so wie Linux, nur noch nicht so durchkommerzialisiert wie Linux ...
Für Newbies, also Einsteiger, ist SuSE Linux wohl das beste, für Fortgeschrittene Debian/GNU-Linux. Unter http://www.linuxiso.org/ gibt es alle Linux-Varianten und alle BSD-Varianten (außer das kommerzielle BSD/OS) zum kostenfreien Download.

Nils schrieb am 13.1. 2001 um 22:14:25 Uhr zu

FreeBSD

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vielleicht steige ich auch irgendwann auf FreeBSD um, wenn mir Linux zu chaotisch wird. Allerdings könnte es mit der Hardwareunterstützung kritisch werden, besonders bei meinem verrückten System hier. Ich bin schon froh, daß es endlich für meine Soundkarte einen Treiber für Linux gibt. Was die sonstige Software angeht - nun, die ist natürlich bei Linux und BSD identisch, da beides Unix-Systeme sind; man muß nur die Quellcodepakete neu kompilieren.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch Hurd... vielleicht wird ja mal was draus.

Einige zufällige Stichwörter

Efeuranke
Erstellt am 6.12. 2002 um 07:33:21 Uhr von HöflichkeitsligaDerTausendsassa, enthält 5 Texte

beliebt
Erstellt am 17.8. 2001 um 18:20:14 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 29 Texte

Fickpartner
Erstellt am 14.7. 2010 um 12:09:32 Uhr von Sexsucher, enthält 11 Texte

Im-Moment-ist-hier-gar-nicht-so-viel-los
Erstellt am 12.1. 2012 um 14:51:52 Uhr von kingkong, enthält 6 Texte

RECHTSLINKSMENGELE
Erstellt am 25.11. 2022 um 10:47:32 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.