Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 284 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.2. 2007 um 16:01:39 Uhr schrieb
mcnep über Fest-der-unschuldigen-Kinder
Der neuste Text am 12.5. 2017 um 01:36:20 Uhr schrieb
Christine über Fest-der-unschuldigen-Kinder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 19.11. 2009 um 16:46:49 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Fest-der-unschuldigen-Kinder

am 12.5. 2017 um 01:36:20 Uhr schrieb
Christine über Fest-der-unschuldigen-Kinder

am 16.2. 2007 um 17:51:31 Uhr schrieb
Bob über Fest-der-unschuldigen-Kinder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fest-der-unschuldigen-Kinder«

mcnep schrieb am 16.2. 2007 um 16:01:39 Uhr zu

Fest-der-unschuldigen-Kinder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gewalt an Nürnberger Hauptschule eskaliert

Schüler verprügeln einen Polizisten

Zehn Jugendliche befreien einen 14-Jährigen aus einem Polizeiauto, rufen per Mobiltelefon Verstärkung herbei und schlagen auf den Beamten ein.

Nach Auskunft der Polizei seien Raufereien auf Schulhöfen ,,zwar nicht mehr unüblich‘‘. Dass dazu allerdings auch Ältere aus der Nachbarschaft zu Hilfe gerufen werden, sei völlig neu, sagte Polizeisprecher Peter Grösch. ,,Eine Prügelei unter Schülern sollte hier offenbar Eventcharakter bekommen.‘‘

Der betroffene Beamte erlitt bei der Prügelei leichte Verletzungen. Er musste zwar nicht dienstunfähig geschrieben werden, doch leidet er noch unter psychischen Problemen. Der Polizist habe sich bei der Auseinandersetzung nicht richtig zu wehren getraut, schließlich seien die meisten der Schläger erst 14 oder 15 Jahre alt gewesen.

Einige von ihnen seien an dem Beamten hochgesprungen und hätten versucht, ihn ins Gesicht zu schlagen. Mit Hilfe des herbeigerufenen 19-Jährigen brachten sie ihn schließlich zu Fall. Der Beamte sei Respekt von Schülern gewohnt gewesen, deshalb habe er mit so heftigen Attacken ,,nicht gerechnet‘‘, hieß es. Um die eskalierende Situation in den Griff zu bekommen, wurden ein Dutzend Streifenwagen an die Friedrich-Wilhelm-Herschel-Hauptschule gerufen. Mehrere Beamte konnten den am Boden liegenden Beamten schließlich aus dem ,,Schwitzkasten‘‘ der Schüler befreien.


Süddeutsche Zeitung vom 16. 2. 2007

Einige zufällige Stichwörter

Häagen-Dazs
Erstellt am 4.1. 2002 um 16:07:30 Uhr von Hanswurst, enthält 21 Texte

Mittagsmagazin
Erstellt am 4.3. 2004 um 12:43:53 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte

Restworttonne
Erstellt am 9.5. 2005 um 12:09:12 Uhr von Der Müllmann, enthält 8 Texte

Reiterkampf
Erstellt am 11.11. 2013 um 17:15:05 Uhr von Sadosusi, enthält 6 Texte

true
Erstellt am 12.4. 2006 um 14:19:41 Uhr von lucia, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.