Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 265 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,300 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2007 um 13:46:28 Uhr schrieb
humdinger über Fermate
Der neuste Text am 10.8. 2018 um 14:19:00 Uhr schrieb
Benjamin Beispiel über Fermate
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 10.8. 2018 um 14:01:19 Uhr schrieb
Benjamin Beispiel über Fermate

am 12.12. 2007 um 13:48:18 Uhr schrieb
mcnep über Fermate

am 26.1. 2010 um 04:04:46 Uhr schrieb
Katarakt über Fermate

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fermate«

humdinger schrieb am 12.12. 2007 um 13:46:28 Uhr zu

Fermate

Bewertung: 7 Punkt(e)

Musik oder Rhetorik: der Gipfel der Kunst.
1/10 Sekunde zu viel und schon wird »Blackout« assoziiert.

Peter K. schrieb am 12.12. 2007 um 16:29:56 Uhr zu

Fermate

Bewertung: 1 Punkt(e)

Solche Termini erwecken für mich unliebsame Lecktüre-Abbruch-Erinnerungen. Es gab etliches, daß ich abgebrochen habe, weil sich der anspruchsvolle Titel schon auf der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses als Bockmist geoutet hatte - das ist mir alles nur als amorpher Misthaufen erinnerlich. Aber die Bücher, die ich abgebrochen habe, weil ich ihnen nicht gewachsen gewesen war, sind schreckliche Erlebnisse, so schrecklich wie Dostojewski's »Idiot«, den ich an einem einzigen Wochende zuende gelesen habe auf der verzweifelten Suche nach einer Art Handlung. Am schlimmsten war Canetti's »Blendung« gewesen - jeder Mensch, der nicht total verblödet oder vertiert ist, identifiziert sich mit dem Sinologen Kien, und leidet mit ihm, und diese Leiden konnte ich einfach nicht weiter, als etwa S. 120 ertragen. Und dann gab es den »Dr. Faustus« meines in jungen Jahren so geliebten Thomas Mannzweiter stellvertretender Buchhaltungskonzeptionist« - Tucholsky). Mein alter Lehrer pflegte zu sagen, als »junger Bursch« (er war bekennender Franke) liest man gefälligst Thomas Mann, Hesse oder Kafka - oder man ist eh blöd. Ich las also Thomas Mann, und an »Doktor Faustus« bin ich verzweifelt, weil ich den musiktheoretischen Ausführungen ab einem sehr frühen Punkt der Vorträge dieses Mephistopheles in dem Bildungsverein dieser sächsischen Kleinstadt nicht mehr zu folgen vermochte. Selten habe ich mich für eine meiner zahlreichen Bildungslücken so geschämt.

Schmidt schrieb am 14.1. 2016 um 22:56:59 Uhr zu

Fermate

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Fermate ist wie ein , achwas, ist sie nicht. Jedenfalls, sie ist ein Punkt der Erschöpfung nach langem Ritt, eine kurze Erholungspause, nach der es baldigst weitergeht, aber diesen Moment, den braucht man auch, jedenfalls bei Bach, einmal tief Luft holen, und zurück ins Gewühl, noch einmal ausholen und dann Endspurt

Einige zufällige Stichwörter

Schwuler-Aktionskünstler-aus-Mönchengladbach
Erstellt am 16.1. 2013 um 16:10:56 Uhr von Mode-aktuell die Modezeitung aus Mönchengladbach , enthält 32 Texte

DerModerneGutenachtdialog
Erstellt am 12.2. 2006 um 23:34:39 Uhr von IchBinTeufel, enthält 7 Texte

Vermischtes
Erstellt am 24.2. 2007 um 14:20:42 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

songkran
Erstellt am 13.4. 2002 um 18:46:10 Uhr von nutmeg, enthält 11 Texte

Hinrichtung
Erstellt am 17.10. 2001 um 20:17:38 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 231 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.