Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 79, davon 70 (88,61%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (35,44%)
Durchschnittliche Textlänge 503 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,696 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.9. 2001 um 12:20:05 Uhr schrieb
Uli der Barde über Feminismus
Der neuste Text am 25.1. 2025 um 08:14:45 Uhr schrieb
Young Feminist über Feminismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 6.10. 2014 um 21:26:21 Uhr schrieb
Feme über Feminismus

am 4.10. 2014 um 22:22:44 Uhr schrieb
feminin über Feminismus

am 15.3. 2021 um 21:15:23 Uhr schrieb
Freno über Feminismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Feminismus«

Feministin schrieb am 24.11. 2016 um 07:48:24 Uhr zu

Feminismus

Bewertung: 15 Punkt(e)

Wer eine menschliche Gesellschaft haben will, muss die männliche überwinden.

Daraus folgt zwingend, dass die paritätische Besetzung von Führungspositionen nicht das Ziel des Feminismus sein kann. Das sieht man ja schon am Namen, es heißt schließlich »Feminismus«, nicht »Egalitarismus«.

Das Ziel des Feminismus ist vielmehr die Übernahme sämtlicher Führunspositionen durch Frauen und damit einhergehend die Entfernung aller Männer aus solchen Positionen!

Die Geschichte hat ja nun eindeutig gezeigt, dass man Männern keine Position anvertrauen darf, die mit Autorität und Führung von Menschen einhergeht, weil das immer zu Tyrannei führt! Das ist einfach die männliche Natur. Männern darf niemals wieder Macht zugestanden werden!

Einzelne Frauen können in männlich dominierten Strukturen nichts wesentliches ändern, auch das zeigt die Geschichte. Erst wenn die ganze Gesellschaft durchgehend weiblich dominiert wird, kann sie human sein!

Das Ziel des Feminismus ist also, dass Frauen die Macht auf allen Ebenen zu übernehmen, politisch wie wirtschaftlich, gesellschaftlich, öffentlich wie privat.

Ja, ganz besonders auch in allen zwischenmenschlichen Beziehungen, und da insbesondere in Partnerschaft und Ehe! Beziehungen und Ehen können überhaupt nur glücklich sein, wenn die Frau das Sagen hat! Dies ist in einer feministischen, matriarchalen Gesellschaft durch entsprechende Gesetze sicherzustellen.

Alle Feministinnen müssen sich verinnerlichen: Das Ziel des Feminismus ist das Matriarchat!

Soleyman schrieb am 17.3. 2007 um 13:29:09 Uhr zu

Feminismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Feminismus ist nicht gleich Emanzipation. Meiner Meinung nach ist in einer aufgeklärten Gesellschaft die Gleichwertigkeit und Gleichbehandlung von Frauen und Männer in sozialen, gesellschaftlichen und ökonomischen Fragen ein absolut erstrebenswertes Ziel. Der Feminisumus als Bewegung ist diesem Ziel aber vielmals abträglich und in seiner extremen Ausprägung entbehrlich.

treste schrieb am 3.1. 2011 um 17:52:52 Uhr zu

Feminismus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Leider ist das heutige Bild des Feminismus von Vorurteilen aus der Latzhosen- und Kurzhaarschnitt-Mottenkiste geprägt.

Tatsächlich ist Feminismus nicht mehr und nicht weniger als der Glaube an die soziale, wirtschaftliche und politische Gleichheit der Geschlechter (so die Definition der Encyclopaedia Britannica).

Heynz Hyrnrysz schrieb am 6.4. 2003 um 22:37:44 Uhr zu

Feminismus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hanin Elias ist eine Postfeministin. Glaub ich jedenfalls. Was ist Postfeminismus? Das wäre dann, wenn man sich über die Gleichbehandlung der Geschlechter keine Gedanken mehr machen muß, weil das bereits so gemacht wird. Natürlich ist es für den Postfeminismus noch ein bischen zu früh. Aber irgendjemand muß ja mal damit anfangen.

YoungBoyslave schrieb am 27.1. 2018 um 00:01:23 Uhr zu

Feminismus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Feminismus ist die neue Weltreligion und breitet sich immer aus. Wir Jungs müssen den Mädchen und Frauen alle Macht geben und uns selber erniedrigen, indem wir vor ihnen knien und ihre Füsse küssen. Jede Lady ist eine Göttin die von einem Jungen verehrt werden muss und sie haben das Recht uns jederzeit zu demütigen und wir müssen uns dafür bedanken. Das männliche Geschlecht ist heutzutage nichts mehr wert, die Frauen lachen uns aus wie wir demütig vor ihnen knien und alles für sie tun. Immer mehr Boys kommen barfuss und shirtless zur Schule, bald werden wir ganz nackt sein.
Feme schrieb am 6.10. 2014 um 21:26:21 Uhr über
Feminismus
Frauen und Mädchen sollten in der Welt das sagen haben dann wäre es eine bessere Welt! Und dafür das Frauen und Mädchen bereit sind das Kommando, für eine bessere Welt, zu führen, sollten Männer und Jungen die Frauen und Mädchen anbeten!

Ja, vor Ihnen auf Knien, sollten Jungen sich bei den Mädchen bedanken, sie anbeten und ihnen die Füße küssen, dafür das die Mädchen bereit sind das Kommando zu übernehmen, für die Jungen zu denken und ihnen sagen wo es lang geht.

Einige zufällige Stichwörter

Julklapp
Erstellt am 15.3. 2005 um 13:23:58 Uhr von quindalinda, enthält 10 Texte

MatrixReloaded
Erstellt am 24.5. 2003 um 12:35:00 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Umschlagplatz
Erstellt am 4.1. 2003 um 17:31:05 Uhr von Voyager, enthält 6 Texte

herumklittern
Erstellt am 28.6. 2008 um 09:19:55 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Zebrafink
Erstellt am 31.1. 2005 um 10:39:02 Uhr von Frank Lange, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0431 Sek.