Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 602 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.10. 2009 um 21:20:44 Uhr schrieb
mesi über Fanny
Der neuste Text am 2.11. 2012 um 07:36:29 Uhr schrieb
joo über Fanny
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 22.10. 2009 um 21:20:44 Uhr schrieb
mesi über Fanny

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fanny«

mcnep schrieb am 22.10. 2009 um 21:51:28 Uhr zu

Fanny

Bewertung: 2 Punkt(e)

Maria Sophia Schmidt, die erste unglückliche Liebe Klopstocks, war seine Cousine, die er in frühen Gedichten als Fanny verewigt hat. Auf uns wirken diese in strenges Odenmaß gebrachten Herzensergießungen nach über 250 Jahren natürlich antiquiert, 'zopfig', zuweilen fast unfreiwillig komisch, zu seiner Zeit jedoch war Klopstock ein Synonym für virtuose Dichtung mit überwältigendem emotionalem Gehalt, die Frauen fielen schier in Ohnmacht, wenn er später als Dichterfürst den 'Zürchersee' deklamierte. Arno Schmidt hat zu Recht auf zwei Seitenwerke Klopstocks verwiesen, die 'Gelehrtenrepublik' und die 'Grammatischen Gespräche', beides in der Tat mit ein wenig germanistischem Hintergrund sehr vergnüglich zu lesen, aber speziell letzteres schwer zu bekommen. Aber auch viele seiner Oden, etwa zur französischen Revolution, die er mit viel Engagement begleitet (Ehrenbürger der französischen Nationalversammlung ist er 1792 geworden), aber auch eine aus Alltagsbegebenheiten geschöpften, sprachlich meisterhaft gedrechselt und doch heute so ferne Ode wie 'Der Wein und das Wasser', die mit Zeilen endet, die aus dem Zusammenhang gerrissen noch sonderbar daherklingen, wie eine ferne Flöte, die in weit tragender Luft des Sommers aus einem offenen Fenster über das Feld zieht, undeutlich, doch verführerisch:

Hoch auf dem Hügel stand bey der Kirche Thurm
Der feiste Küster, äugelte keck nach uns
Durch's lange Rohr. Mit vollen Eimern
Schritten wir hin; doch er war entronnen.

Einige zufällige Stichwörter

Erdbeertage
Erstellt am 26.3. 2003 um 22:31:39 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Schweiß
Erstellt am 1.6. 2000 um 01:56:26 Uhr von Lidl, enthält 109 Texte

Fernsehkindheit
Erstellt am 9.8. 2004 um 18:34:55 Uhr von Liamara, enthält 13 Texte

Sumpfwirtschaft
Erstellt am 9.5. 2023 um 16:21:16 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte

detailverliebt
Erstellt am 24.8. 2007 um 13:16:29 Uhr von Hanno Nühm, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.