Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 215 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,808 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.9. 2001 um 08:16:00 Uhr schrieb
Dortessa über Fachchinesisch
Der neuste Text am 5.8. 2020 um 18:01:08 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über Fachchinesisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 7.9. 2009 um 15:54:27 Uhr schrieb
Sissy über Fachchinesisch

am 22.2. 2003 um 01:52:13 Uhr schrieb
solarschule über Fachchinesisch

am 2.12. 2007 um 19:46:03 Uhr schrieb
qwertz über Fachchinesisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fachchinesisch«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 24.6. 2002 um 20:31:23 Uhr zu

Fachchinesisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Aufrufe von Konstruktoren werden automatisch in das Programm eingefügt. Jedes Mal, wenn ein Objekt erzeugt wird und die Klasse über einen entsprechenden Konstruktor verfügt, wird dieser aufgerufen. Explizite Konstruktoraufrufe gibt es also nicht.
Konstruktoren tragen denselben Namen wie die Klasse. Um eine Methode als Konstruktor zu kennzeichnen, müssen Sie ihr in C++ denselben Namen geben, den auch die Klasse hat. Alle anderen Namen können keine Konstruktoren bezeichnen.
Konstruktoren haben keine Rückgabewerte (auch nicht void). Sie dürfen keinen Rückgabetyp bei der Deklaration eines Konstruktors angeben und auch keine void-Anweisungen mit Argument verwenden.

Supi schrieb am 13.12. 2001 um 14:43:32 Uhr zu

Fachchinesisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

fachchinesisch können doch nur die Lehrer. Sie reden was und behaupten, dass es stimmt. Das ist auch leicht zu behaupten, wenn auser ihnen keiner was versteht

Dortessa schrieb am 18.1. 2002 um 02:51:50 Uhr zu

Fachchinesisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Statt Fachchinesisch das Fach Chinesisch .

Eine Werbespruch der Uni Bochum in den 80er und 90er Jahren.

Peter K. schrieb am 2.12. 2007 um 20:16:31 Uhr zu

Fachchinesisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für mich ist es immer ein Erlebnis, beim Notar zu sitzen, und den Leuten zuzuschauen, wie sie buchstäblich nichts von dem verstehen, was der Notar ihnen zuerst erklärt, und dann vorliest. Es fliegen den Leuten die absonderlichsten Klauseln der deutschen Jurisprudenz um die Ohren, die sie einfach nicht verstehen können, die niemand versteht, wenn er das ganze nicht von der Pike auf gelernt hat. Und dann sitzen sie da wie die Schüler vorm Mathematiklehrer, wenn er fragt:
»Haben Sie das jetzt alles verstanden ? Haben Sie noch Fragen

Diese Frage trifft die Leute stets wie eine leichte Ohrfeige. Als ob sie aus einer mittleren Trance erwachen würden, fassen sie sich, und sagen: »Ja, kein Problem, alles verstandenUnd sie unterschreiben.

Herr, vergibt ihnen ! Sie wissen wirklich nicht, was sie tun !

Einige zufällige Stichwörter

Erklärungsnotstand
Erstellt am 12.8. 2002 um 21:10:14 Uhr von Willard, enthält 16 Texte

Peitsche
Erstellt am 25.2. 2000 um 00:00:24 Uhr von hannah, enthält 726 Texte

ScienceFiction
Erstellt am 20.2. 2002 um 21:04:14 Uhr von DWay, enthält 10 Texte

Firepankaka
Erstellt am 31.12. 2006 um 02:29:16 Uhr von nico, enthält 2 Texte

Wertlosigkeit
Erstellt am 30.7. 2021 um 02:50:18 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.