Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 300 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,818 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.2. 2002 um 23:40:05 Uhr schrieb
Arnold Daniel über Erleichterung
Der neuste Text am 27.12. 2015 um 18:13:16 Uhr schrieb
Christine über Erleichterung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.12. 2015 um 18:13:16 Uhr schrieb
Christine über Erleichterung

am 15.3. 2010 um 09:10:30 Uhr schrieb
Sprocki über Erleichterung

am 25.11. 2006 um 00:01:23 Uhr schrieb
heini über Erleichterung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erleichterung«

Arnold Daniel schrieb am 20.2. 2002 um 23:40:05 Uhr zu

Erleichterung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Vorstellung, nachts aktiv in die eigenen Träume einzugreifen (siehe auch Klarträumen), empfinde ich nicht unbedingt als Erleichterung. Vielleicht bin ich auch nur zu faul, jedenfalls will ich nachts weiterhin passiver Zuschauer willkürlich zusammengeschusterter Traumstories bleiben.

Die Leiche schrieb am 22.12. 2007 um 17:40:37 Uhr zu

Erleichterung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unter »Marscherleichterung« wurde in bürgerlichen Kreisen stets verstanden, daß man die jeweils anlassbezogen formelle Kleidung aufgrund der Umstände lockern durfte.
In Gerichtsverfahren hat dieser Begriff noch eine Bedeutung, nämlich dann, wenn die Aussentemperaturen - und damit die im Sitzungssaal, der nur in den allerseltensten Fällen klimatisiert ist - das Niveau hinter sich gelassen haben, bei dem man es noch zumuten kann, in korrekt geschlossenem Oberhemd, Kravatte und auch noch der Robe darüber konzentriert zu verhandeln, zu denken, zu entscheiden. Dann verkündet regelmässig der Vorsitzende diese »Marscherleichterung«. Die Roben werden über Stuhllehnen gehängt - so sind sie wenigstens noch da und sichtbar, die Kravatten in ächzenden Bewegungen von den Hälsen gezogen, und die Hemden am Kragen geöffnet, die Ärmel hochgeschlagen. Das ganze erinnert dann irgendwie an alte Bilder von Vatertagsausflügen oder Kegelvereinsfesten.

Der Bestimmer schrieb am 1.4. 2003 um 22:24:15 Uhr zu

Erleichterung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn man nur genug trinkt kommt die Erleichterung irgendwann von selbst.
Kann auch stehend, zu später Stunde an der Bar stattfinden.

Einige zufällige Stichwörter

Pietismus
Erstellt am 8.12. 2002 um 16:32:55 Uhr von Religionswissenschaftlerin, enthält 7 Texte

Jamaika
Erstellt am 14.9. 2002 um 01:20:49 Uhr von Daniel Arnold, enthält 12 Texte

Reißzwecke
Erstellt am 26.10. 2000 um 23:11:07 Uhr von Felix, enthält 12 Texte

Sinatra
Erstellt am 25.8. 2002 um 23:47:37 Uhr von Gaddhafi, enthält 9 Texte

Latexoverall
Erstellt am 2.10. 2009 um 09:07:16 Uhr von Jana, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0244 Sek.