Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (52,38%)
Durchschnittliche Textlänge 150 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,190 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.8. 2003 um 16:17:05 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Detschland
Der neuste Text am 25.11. 2021 um 02:02:58 Uhr schrieb
Christine über Detschland
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 25.11. 2021 um 02:02:58 Uhr schrieb
Christine über Detschland

am 6.7. 2008 um 20:28:49 Uhr schrieb
orschel über Detschland

am 24.7. 2009 um 00:51:45 Uhr schrieb
tootsie über Detschland

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Detschland«

ARD-Ratgeber schrieb am 12.12. 2003 um 20:27:44 Uhr zu

Detschland

Bewertung: 6 Punkt(e)

Eigenlob
Ein Kaufmann hatte sich von einem Fabrikanten eine Sorte Tabak aufhängen lassen, der so schlecht schmeckte, dass jeder, der ihn einmal versucht hatte, es gewiss nicht zum zweiten Male tat, wenn e nicht beabsichtigte, das gräuliche Ungeziefer in Feld, Wald und Wiese durch den Geruch zu verscheuchen.

Man nannte die Sorte nicht mit Unrecht »Stinkadora« - und es war deshalb kein Wunder, dass der Kaufmann schlechte Geschäfte machte mit den grünen Paketen, die das edle Unkraut enthielten. Darum kam er auf den schlauen Einfall, es mit einer andern Farbe zu versuchen.

Er packte deshalb die Sorte in rosenrotes Papier, ließ mit großen Buchstaben darauf drucken: »Dieser Tabak lobt sich selber«, und legte eine Reihe dieser schönen Pakete in das Schaufenster.

»Das muss ja ein feiner Tabak sein, den der Kaufmann nicht anzupreisen braucht, und der sich selbst lobt.«, dachte mancher, der vorüberging - und nahm sich ein rotes Paket mit. Aber bald wurde er gewahr, dass die roten Pakete so schlecht waren wie die grünen.

Einer der Käufer aber ärgerte sich besonders darüber, er ging zum Kaufmann und machte ihm arge Vorwürfe über die ungehörige Aufschrift der Pakete. Der Kaufmann aber verzog keine Miene und erwiderte mit großer Ruhe: »Lieber Freund; es ist doch so: Dieser Tabak lobt sich selber. Aber du weißt doch auf: Eigenlob stinktDer Käufer war entwaffnet.



Nike.Nemo schrieb am 11.9. 2003 um 20:14:26 Uhr zu

Detschland

Bewertung: 4 Punkt(e)

Detschland ist so eine Art Parallelexistenz, wobei Detschland die Wahrheit und das andere, ähnlich klingende Land lediglich die unwirkliche Parallele dazu ist. Das hat Vorteile.

rumi schrieb am 9.2. 2007 um 10:12:11 Uhr zu

Detschland

Bewertung: 2 Punkt(e)

ein wunderbar Land mit viele,viele Sehenswurdigkeiten

Barbie Schwanzinstücke schrieb am 3.9. 2006 um 02:34:36 Uhr zu

Detschland

Bewertung: 1 Punkt(e)

Deutschland ist gar nichts, vollkommen ohne Bedeutung für die Menschen. Aber manche Personen freuen sich darüber, dass der Gedanke noch nicht bei allen angekommen ist

Einige zufällige Stichwörter

Konstruktivismus
Erstellt am 24.7. 1999 um 02:27:35 Uhr von Bakerman, enthält 73 Texte

Unterschied-zwischen-einem-Jungen-und-ein-Mädchen
Erstellt am 14.11. 2007 um 13:41:58 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Blasterprotokoll
Erstellt am 11.1. 2004 um 11:39:34 Uhr von Tagwerker, enthält 3 Texte

steigerungsform
Erstellt am 1.7. 2002 um 21:12:43 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 20 Texte

Modus
Erstellt am 5.6. 2002 um 11:36:46 Uhr von elfboi, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.