Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 748 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.8. 2001 um 20:44:33 Uhr schrieb
Mäggi über Dandy
Der neuste Text am 25.6. 2023 um 12:11:25 Uhr schrieb
schmidt über Dandy
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 12.6. 2023 um 07:05:06 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Dandy

am 25.6. 2023 um 12:11:25 Uhr schrieb
schmidt über Dandy

am 29.12. 2003 um 12:14:28 Uhr schrieb
mcnep über Dandy

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dandy«

ScrewInBall schrieb am 17.12. 2005 um 11:21:44 Uhr zu

Dandy

Bewertung: 2 Punkt(e)

So einer wohnt in meiner WG, ein Dandy. Ein netter Mensch, wirklich. Aber er blockiert das Bad manchmal ne ganze Stunde lang. Viel besser noch gefällt mir ja die Bezeichnung »Stutzer«:

Wörterbuchartikel aus dem WDG
Stutzer, der; -s, -abwertend eitler (junger) Mann mit auffallend, übertrieben modischer Kleidung, (Mode)geck, Dandy: ein eitler S.; Geschminkte Dämchen und gezierte Stutzer A. Holz Buch d. Zeit 87 ; sich wie ein S. kleiden
Stutzertum, das; -s, /ohne Pl./
Copyright © 2003 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Stutzer sagt kein Mensch, jedenfalls ist der Begriff nicht sehr gebräuchlich, obwohl haufenweise Stutzer rumlaufen.

Mäggi schrieb am 8.1. 2002 um 20:29:43 Uhr zu

Dandy

Bewertung: 1 Punkt(e)

während mein farbiges großes volkslexikon aus dem jahre 1982 dandy als anhänger des dandyismus (gesellschaftl. erscheinung in der brit. aristokratie seit mitte des 18. jh., im 19. jh auch in frankreich; charakterisiert eine gleichgültig überlegene haltung in jeder lebenssituation, eine müßiggängerische, absichtlich zur schau getragene unmotiviertheit u. ziellosigkeit des seins und handelns. berühmteste vertreter : g.b. brummel; literar. vertreter u.a. o. wilde, c. baudelaire) bezeichnet, kann man im oxford advanced learner's dictionary of current englishnur noch finden: man who pays too much care to his clothes and personal appearance.
da weiß ich schon, womit ich mich mehr identifizieren kann.

Gaddhafi schrieb am 1.12. 2001 um 03:14:18 Uhr zu

Dandy

Bewertung: 4 Punkt(e)

Leider werden sogenannte Popliteraten vom Typ Stuckrad-Barre in den Feuilletons immer wieder als Dandys bezeichnet. Das zeigt eine erschreckende Unkenntnis über das Wesen eines Dandys. Ein Dandy muß sich zumindest durch Stil, Bildung und Nähe zur Kunst auszeichnen, Eigenschaften also, über die Popliteraten bestenfalls gerne verfügen würden.

Einige zufällige Stichwörter

Theremin
Erstellt am 3.9. 2002 um 01:00:47 Uhr von MechanicalWormBoy, enthält 15 Texte

Fleischseele
Erstellt am 17.10. 2009 um 21:26:18 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Fassungslos
Erstellt am 8.5. 2001 um 21:59:59 Uhr von Ansgar Thüs, enthält 25 Texte

Odysseus
Erstellt am 12.9. 2001 um 00:12:25 Uhr von Rufus, enthält 15 Texte

DenAugapfelbelecken
Erstellt am 14.9. 2019 um 22:31:14 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.