Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Container«
Hotzenplotz schrieb am 22.11. 2000 um 16:09:58 Uhr zu
Bewertung: 11 Punkt(e)
Container sind superpraktisch. Früher wurden Frachter mit Stückgut beladen, da mußten sich viele Hafenarbeiter den Rücken buckelig schleppen. Heute tut man alles in eine große Kiste namens Container, die einfach zu handeln ist. Jetzt sind viele Menschen arbeitslos.
Char schrieb am 4.9. 2000 um 01:33:19 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Prinzipiell sind Container hilfreiche Objekte, in denen man Waren unterbringen und sie dann (auf grossen Containerschiffen z.B.) um die halbe Welt transportieren kann.
Manche Leute scheinen allerdings das Prinzip nicht ganz verstanden zu haben. Sie benutzen sich selber als Ware, die dann aber ohne große Containerschiffe, dafür aber mit moderner Fernsehtechnik durch ganz Deutschland transportiert wird. Die Ware scheint auf dem Weg erstaunlicherweise an Wert zuzunehmen, auch wenn kein Zoll passiert wird. Basis dafür ist die Einverständnis der Warenobjekte, die erlauben, die Bilder der Kameras in die Welt hinauszusenden. Die Ware ist theoretisch vollkommen recyclingfähig, da sie nur aus Biomaterial besteht. Dennoch sind es Einwegartikel: Jeder, der schon einmal durch die deutsche Fernsehwelt als Containerbewohner ging, ist praktisch verbraucht. Vor allem seine Psyche ist oft verbraucht. Vielleicht sollte sich die menschliche Ware vorher darüber im Klaren sein, dass sie Deutschland verkauft wird. Und zwar nicht nur ihre Bilder, sondern sie komplett. Deutsche Journalisten tun viel für gute Schlagzeilen.