Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 30 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (56,25%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,969 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2000 um 22:04:44 Uhr schrieb
Jürgen über Commodore-64
Der neuste Text am 21.4. 2010 um 11:36:57 Uhr schrieb
Hannes über Commodore-64
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 21.9. 2002 um 14:00:44 Uhr schrieb
Dortessa über Commodore-64

am 21.4. 2010 um 11:36:57 Uhr schrieb
Hannes über Commodore-64

am 21.9. 2002 um 14:02:43 Uhr schrieb
wauz über Commodore-64

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Commodore-64«

Tribar schrieb am 30.3. 2000 um 20:42:09 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Schönste an der Kiste war, daß man im Mathe-Unterricht Sprites entwerfen konnte, indem man einfach das Mathematik-Heft mißbraucht hat und dort seine 24x21-Pixel-Grafiken auf das Karopapier gezeichnet hat. Das ganze später mittels Zahlen von 0 bis 255 einzuhacken, war schon viel nerviger, weil man sich meistens irgendwo mit dem Dualsystem verrechnet hatte.

Jürgen schrieb am 27.1. 2000 um 22:04:44 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ja, mit diesem Ding begann
die Tätigkeit als Hobby- Programmierer!

Doch den hatte ich komischerweise erst
nach meinem Atari PC-XT, 8MHz, 30 MB RLL-Platte, EGA- Monochrom, 1024KByte Hauptspeicher, 720K 3,5" DD- Disketten-
Laufwerk....

Da wurde noch in Sprites gedacht!
Immerhin: Eingebaute Soundkarte (SIC)
und Videokarte (VIC)

JTR schrieb am 10.2. 2001 um 00:18:43 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 2 Punkt(e)

Commodore 64... das sind noch Zeiten! :-)

Gerne denke ich daran zurück, wie ich Disketten um die ganze Welt geschickt habe, an andere Cevi besitzer... vor allem weil diese Zeit NICHT zu Ende ist!

Für neue Spiele siehe www.protovision-online.de
Für neue Hardware: www.cmdweb.de und www.come.to/supercpu
neues OS: www.clips64.de
monatliche Zeitschrift (mit Disk): www.go64.de
links zur Demoscene: www.padua.org
Infos: jaktrip@crosswinds.net

Rufus schrieb am 19.10. 2000 um 18:12:55 Uhr zu

Commodore-64

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Commodore-64 ist keine Schönheit, aber er bringt das Gehirn in Wallung, obschon er Altmodisch und nicht mehr den heutigen Usancen entspricht; Früchtetee hin oder her.

6W-AKW
Commodore-64, Schönheit, Gehirn, Altmodisch, Usancen, Früchtetee

Einige zufällige Stichwörter

Blasnutten
Erstellt am 2.11. 2000 um 18:43:40 Uhr von Cyberboy, enthält 21 Texte

klingelschnur
Erstellt am 7.11. 2001 um 11:36:32 Uhr von j-o, enthält 8 Texte

unglücklich
Erstellt am 30.4. 2001 um 10:32:12 Uhr von Gronkor, enthält 44 Texte

Zuchtzofe
Erstellt am 21.5. 2013 um 11:46:10 Uhr von Herrin Angelina von Schamburg, enthält 1 Texte

Rechtsweg
Erstellt am 12.1. 2008 um 14:01:23 Uhr von Schreibakteur, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.