Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 20 (90,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,045 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 2002 um 15:05:18 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Baumarkt
Der neuste Text am 2.1. 2025 um 20:00:35 Uhr schrieb
Markus über Baumarkt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 12.5. 2016 um 23:41:02 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Baumarkt

am 16.6. 2013 um 21:20:48 Uhr schrieb
joo über Baumarkt

am 2.1. 2025 um 20:00:35 Uhr schrieb
Markus über Baumarkt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Baumarkt«

Mäggi schrieb am 31.10. 2003 um 15:27:15 Uhr zu

Baumarkt

Bewertung: 5 Punkt(e)

mit beginn des neuen semesters sind auch die neuen studenten der internationalen studiengänge in der stadt eingetroffen. leute von überall her, die meistens gar kein deutsch können und nur etwas englisch radebrechen. da gibt es schon mal schwierigkeiten, wenn man etwas kaufen will, weder das englische noch das deutsche wort dafür kennt und die verkäuferin die englische umschreibung nicht verstehen kann. so kam ich letztens im drogeriemarkt dazu, wie ein ausländischer student tapentenkleister kaufen wollte, aber mangels verständnis eine tube uhu angeboten bekam. schließlich erklärte ich der verkäuferin, was er will, und dem armen studenten, daß er in ein farbengeschäft oder einen baumarkt gehen müsse. leider ist mir das englische wort für baumarkt auch gänzlich unbekannt, also sagte ich es auf deutsch - kindergarten und blitzkrieg werden ja schließlich auch nicht übersetzt. prompt verstand der arme junge wal-mart, weiß ich, weil er am ausgang auf mich wartete und fragte, wie er denn zu wal-mart käme. hab ich ihm dann beschrieben, schließlich ist da wenigstens ein baumarkt nebendran, das wird er hoffentlich erkennen.
seit diesem denkwürdigen vorfall frage ich alle leute, was denn baumarkt auf englisch heißt. construction market, building market, tool market und hardwareshop stehen schon zur auswahl.
könnte auch so ein dauerbrenner werden wie seinerzeit die frage nach erklärungen für abseitsfalle und differentialsperre.

Penner schrieb am 21.12. 2002 um 15:17:25 Uhr zu

Baumarkt

Bewertung: 10 Punkt(e)

Vor einem Baumarkt versammeln sich Leute an Glühweinständen. Die Glühweinbuden wurden aus Holzbrettern von den Kassierern in ihrer Freizeit selbst gebaut. An den Buden zeigen sich die Glühweintrinker gegenseitig ihre Bohrmaschinen und Tacker. Danach wird sofort der nächste Glühwein getrunken. Die Anhäufung von Glühweintrinkern vor dem Baumarkt macht den Besuch eines Baumarktes für Frauen unmöglich.

Liamara schrieb am 18.2. 2004 um 11:03:35 Uhr zu

Baumarkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schöner als ein Baumarkt ist angeblich der Farben-Nagel in ... ähm... Stuttgart-West, glaube ich. So stand es jedenfalls am Samstag in der Zeitung. Dort gibt es alles und noch viel mehr, und der eigentlich sich in Rente befindende Verkäufer - der sich aber seit zwanzig Jahren bestens bei Farben-Nagel auskennt - weiß über alles Bescheid. Das soll dann, der Zeitung zufolge, so funktionieren: Ich suche eine dreiwinklige Verlängerungsstange für die Markisenaufhängung am Rolladengurt, mit drei Muttern und einer Unterlegscheibe, könnte da der Kunde sagen. Also laut Zeitung suchte so etwas keiner, und vermutlich gibts das auch gar nicht. Das war jetzt nur so ein Beispiel. Jedenfalls, der Kunde hätte das schon in fünf Baumärkten vergeblich gesucht, weil nämlich die Verkäufer dort auch gar nicht wissen was Unterlegscheiben, Markisenaufhängungen oder dreiwinklige Stangen sind. Nur so als Beispiel, versteht sich. Und dann im Farben-Nagel springt der Verkäufer auf, hechtet in die verwinkelten Gänge und schnappt in einen halbwegs lesbar beschrifteten Karton und schwupps! hat er das Ding gefunden. Ein Paradies.

WünschelRoote schrieb am 11.5. 2006 um 20:21:35 Uhr zu

Baumarkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bekomme in Baumärkten immer Beklemmunge. Ich finde nie das was ich will, nur immer so ungefähr das was ich will, oder die Hälfte von dem was ich will, womit dann die andere Hälfte auch hinfällig wird.

Oder die Qualität ist erbärmlich. Aber die kleinen Läden sind ja alle schon kaputtgegangen.

Dafür gibt es jede Menge unsinniges Zeug, das ich woanders auch kaufen könnte: Espresso, Wein, Olivenöl, Tiroler Speck, Deutsche Fahnen zur WM, Geldbeutel, Fahradschlösser, Eiscreme, Putzmittel, Lustige Windlichter und komischen Nippes.
Mal sehen welche Läden damit noch kaputt gehen.

Und wer will grüne druckimprägnierte Gartenmöbel? Da bekommt man wahrscheinlich erstmal einen Ausschlag wenn man sich draufsetzt.

Ausserdem muss ich immer dringend pinkeln wenn ich ratlos vor den Regalen auf und ab suche, weil ich noch nicht sicher bin ob ich das Teil nur nicht finde oder ob es hier nicht zu haben ist.

Karlfried schrieb am 24.2. 2008 um 12:42:10 Uhr zu

Baumarkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Baumarkt wohnen Neger. Sie bauen sich aus gestohlenen Spanplatten Hütten und schlüpfen dann damit zwischen die Winkel in den Regalen. Neulich hat einer mit einem vergifteten Pfeil nach mir geschossen! Ich musste ihn mit einem kreischend-rasenden Schleifgerät verjagen!

Einige zufällige Stichwörter

GebtDenNazisDieStrasseZurück-SteinFürStein
Erstellt am 3.2. 2005 um 12:21:39 Uhr von toschibar, enthält 26 Texte

Bewerbungsgespräch
Erstellt am 15.6. 2003 um 12:40:15 Uhr von Ugullugu, enthält 31 Texte

verwirrtimkopfsein
Erstellt am 10.11. 2002 um 22:22:27 Uhr von TannyTan, enthält 22 Texte

Augenzeugen
Erstellt am 31.8. 2004 um 14:49:47 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Bergleute
Erstellt am 20.3. 2019 um 21:24:59 Uhr von Freno, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0347 Sek.