Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (27,45%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.4. 2003 um 12:17:18 Uhr schrieb
biggi über Autosuggestion
Der neuste Text am 13.4. 2023 um 23:33:33 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Autosuggestion
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 20.11. 2015 um 14:53:40 Uhr schrieb
Gast über Autosuggestion

am 27.11. 2017 um 02:01:35 Uhr schrieb
Christine über Autosuggestion

am 28.10. 2006 um 07:22:08 Uhr schrieb
biggi über Autosuggestion

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Autosuggestion«

Franz Josef Neffe schrieb am 29.10. 2009 um 21:14:55 Uhr zu

Autosuggestion

Bewertung: 1 Punkt(e)

AUTOSUGGESTION ergibt sich daraus, dass man - bewusst wie unbewusst - denkt. Da der Mensch nicht nicht denken kann, bedeutet das praktisch, dass er immer Autosuggestion betreibt. Es geht also gar nicht um die Frage, OB wir uns mit Autosuggestion beschäftigen wollen, es geht allein um die Frage: WIE.
»Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns sondern die Vorstellungskraftsagt COUÉ - der Weltmeister in dieser Kunst, er schreibt, dass zweierlei nötig sei, um die Vorstellungskraft zu lenken: »Erstens muss man wissen - und das wissen die wenigsten - das so etwas möglich ist, zweitens muss man das Mittel kennen, mit dem man es zuwege bringt: die Autosuggestion
Autosuggestion ist für viele »nicht da«; das heißt aber nur, dass sie ihnen UNBEWUSST ist. Mit dem Unbewussten kann man aber umgehen lernen, einfach durch Hinschauen und Kommunikation - ich mache das schon 35 Jahre. Ich wünsche guten Erfolg.
Franz Josef Neffe, DCI

biggi schrieb am 6.4. 2003 um 12:17:18 Uhr zu

Autosuggestion

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich behandle mich mit Respekt und Würde.

Ich nehme eigene Schwächen gelassen an.

Auch wenn mir Fehler unterlaufen, bleibe ich ein wertvoller Mensch.

Ich muss nicht immer perfekt sein und kann gleichzeitig gut mit mir umgehen.

Ich schaue der Herausforderung ins Auge, und bleibe innerlich ruhig und entspannt.

Ich werde weiterkommen, wenn ich mich darum bemühe.

Rückschritte sind immer möglichsie zeigen lediglich an, dass ich mein Engagement noch weiterführen werde.

Elisabeth Example schrieb am 3.3. 2006 um 22:38:20 Uhr zu

Autosuggestion

Bewertung: 1 Punkt(e)

Du läufst ganz ruhig im Leerlauf. Das sonore Brummen deines Motors lässt die Innenverkleidung sanft vibrieren. Du spürst die Kraft in dir. Du bist kein einfacher kleiner Fiesta - nein, in dir steckt mehr. Das Profil deiner Reifen krallt sich fest in den Asphalt. Der Motor schnurrt angenehm. Auf dem glatten Lack deiner Karosserie spürst du sanft den Wind. Du bist ein Porsche. Glaube nur fest genug an das was in dir steckt.

das Bing! schrieb am 8.5. 2008 um 15:39:43 Uhr zu

Autosuggestion

Bewertung: 1 Punkt(e)

...ich bin ganz ruhig.
Stirn angenehm kühl.
Ich bin ganz ruhig.
Der Ing ist vollkommen unwichtig.
Es geht mir gut.


WAAAAAAAAAAAAAH!!!!!!!!!

Einige zufällige Stichwörter

GINSU2000-Messerset
Erstellt am 23.11. 2005 um 00:53:01 Uhr von Mimose, enthält 5 Texte

Hitze
Erstellt am 21.6. 2000 um 21:43:25 Uhr von Jane, enthält 56 Texte

Elvisradierung
Erstellt am 14.2. 2004 um 14:58:00 Uhr von adsurb, enthält 3 Texte

Hemmungen
Erstellt am 9.8. 2005 um 00:19:58 Uhr von smiley, enthält 9 Texte

Todfeind
Erstellt am 30.10. 2004 um 16:46:51 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0354 Sek.