Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 461 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 2003 um 15:34:55 Uhr schrieb
hermann über Anbetung
Der neuste Text am 24.10. 2015 um 10:37:20 Uhr schrieb
Christine über Anbetung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 30.4. 2005 um 15:58:37 Uhr schrieb
restlos b über Anbetung

am 21.2. 2003 um 15:37:54 Uhr schrieb
hermann über Anbetung

am 24.10. 2015 um 10:37:20 Uhr schrieb
Christine über Anbetung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Anbetung«

hermann schrieb am 21.2. 2003 um 15:44:39 Uhr zu

Anbetung

Bewertung: 1 Punkt(e)

wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten (Galater 6,8).


Wer lehrt, das Erfülltsein mit dem Heiligen Geist werde den Christen verliehen, damit sie »Kraft zum Dienst« bekämen, lehrt die Wahrheit, aber nicht die ganze!
Kraft zum Dienst ist nur ein Ergebnis dieser Erfahrung, und ich zögere nicht zu behaupten, sie sei die geringste unter mehreren anderen. Entgegen der landläufigen Ansicht, ist es weder die erste Aufgabe noch die wichtigste Verpflichtung des Menschen, »dem gegenwärtigen Zeitlauf zu Diensten zu stehen«.
Das vordringlichste Werk des Heiligen Geistes besteht darin, die verlorene Seele durch die Waschung der Wie-dergeburt in die innige Verbindung mit Gott zurückzuführen. Um das zu erreichen, offenbart er dem bussfertigen Herzen als erstes Christus (1. Korinther 12,3). Dann beginnt Er, die von Neuem geborene Seele mit immer helle-ren Strahlen von Christi Angesicht zu erleuchten (Johannes 14,26; 16,13-15) und leitet die willige Seele in die Tiefen und Höhen der Erkenntnis Gottes und in die Gemeinschaft mit Ihm. Vergiss nicht: Wir erkennen Christus nur, wenn uns der Heilige Geist dazu befähigt, und wir haben nur so viel davon, wie uns der Heilige Geist zuteilt!
Gott will Anbeter, dann erst Arbeiter; tatsächlich sind die einzig brauchbaren Arbeiter solche, die die verlorenge-gangene Kunst der Anbetung gelernt haben. Es wäre unverständlich, wenn ein souveräner und heiliger Gott so verlegen um Arbeiter wäre, dass Er jeden dazu drängen müsste, der nur irgend brauchbar erscheint, ohne auf dessen moralischen Qualifikationen zu achten. Sogar die Steine würden Ihn preisen, wenn es sonst niemand täte, und tausend Legionen von Engeln würden sich beeilen, Seinen Willen zu tun!
Ganz sicher möchte der Geist Gaben und Kräfte mitteilen; aber Heiligung und geistliche Anbetung sind wichtiger!


Autor: A. W. Tozer

Einige zufällige Stichwörter

flachbusig
Erstellt am 30.8. 2012 um 13:11:40 Uhr von Experimentator, enthält 6 Texte

Guten-Abend-Ticket
Erstellt am 3.1. 2002 um 06:10:16 Uhr von Myelnik, enthält 11 Texte

Kunstunterricht-am-Nordsee-Gymnasium-Büsum
Erstellt am 2.10. 2001 um 21:35:02 Uhr von Zosimus von Alexandrien, enthält 21 Texte

Mohrenstraße
Erstellt am 8.8. 2011 um 20:14:20 Uhr von BVG , enthält 1 Texte

zusammengeschlagen
Erstellt am 25.1. 2013 um 00:13:29 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.