Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (18,75%)
Durchschnittliche Textlänge 230 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.5. 2009 um 16:33:03 Uhr schrieb
Martin von Ulmendorf über Amateurphilosoph
Der neuste Text am 27.9. 2024 um 06:07:37 Uhr schrieb
gerhard über Amateurphilosoph
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 16.1. 2012 um 19:31:51 Uhr schrieb
orschel über Amateurphilosoph

am 2.1. 2016 um 05:02:40 Uhr schrieb
Christine über Amateurphilosoph

am 8.4. 2015 um 18:49:26 Uhr schrieb
Schmidt-Wirsing über Amateurphilosoph

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Amateurphilosoph«

Martin von Ulmendorf schrieb am 30.5. 2009 um 16:33:03 Uhr zu

Amateurphilosoph

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Amateurphilosoph ist an philosophischen Fragestellungen interessiert, hat aber nicht unbedingt Philosophie studiert und auch nur die Werke weniger Philosophen wirklich gelesen und die meisten seiner Kenntnisse aus der Sekundärliteratur bezogen. Das hält ihn aber nicht davon ab, sich seine eigenen Gedanken über verschiedene Dinge zu machen. Allerdings traut er sich nicht so recht, diese in einem richtigen Buch zu einem System zusammenzufassen, zum einen, weil er fürchtet, gar keinen Verleger dafür zu finden, zum anderen, weil er fürchtet, in dem höchst unwahrscheinlichen Fall, daß er doch einen Verleger findet, anschließend von den studierten Philosophen ausgelacht und lächerlich gemacht zu werden. Also pickt er sich lieber im Blaster geeignete Stichwörter heraus und verewigt sich dort mit seinen Überlegungen, wohl wissend, daß keiner seiner Gedanken wirklich umwerfend neu sein wird.

Besserwisser schrieb am 27.8. 2014 um 10:03:50 Uhr zu

Amateurphilosoph

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich denke, also bin ich. - Das sieht schon sehr nach Amateurphilosophie aus.

Ist es nicht umgekehrt:
Weil ich bin, denke ich.

sechserpack schrieb am 1.7. 2016 um 11:15:38 Uhr zu

Amateurphilosoph

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nachts entdeckt er, was Heraklit schon herausgefunden hat. Gegen Mittag entdeckt er, was Wittgenstein schon wusste. Gegen Abend hat er einen Gedanken, den noch nie zuvor jemand gedacht hat. Das ist für ihn überhaupt nichts besonderes.

Einige zufällige Stichwörter

Legitimitaetsfiktion
Erstellt am 22.6. 2024 um 01:37:40 Uhr von Ann-Katrin, enthält 2 Texte

Date
Erstellt am 12.9. 2005 um 21:44:24 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.