Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 64 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (43,94%)
Durchschnittliche Textlänge 184 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.6. 1999 um 11:01:16 Uhr schrieb
Fipsl über Almdudler
Der neuste Text am 14.1. 2025 um 20:55:13 Uhr schrieb
Lara über Almdudler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 28.6. 2024 um 18:14:12 Uhr schrieb
Dudelsäck and Pipes über Almdudler

am 16.1. 2003 um 22:17:08 Uhr schrieb
J@wollja über Almdudler

am 2.7. 2011 um 18:05:06 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Almdudler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Almdudler«

Liamara schrieb am 7.9. 1999 um 19:48:02 Uhr zu

Almdudler

Bewertung: 3 Punkt(e)

Letztens sassen wir in einem Lokal in Wattenscheid, das man wegen gewisser Gründe besser nicht namentlich erwähnt. Dort bestellte Markus ein Almdudler und Alvar einen Traubensaft. Der Traubensaft war bereits vor zwei Monaten abgelaufen, beim Almdudler stand es nicht auf der Flasche. Kommentiert wurde dies von der Kellnerin mit dem Hinweis, das wäre nicht schlimm, ihre Butter wäre auch abgelaufen; aber auf der Packung stünde ja, sie wäre tiefgekühlt drei Monate länger haltbar. Und als wollte sie es beweisen: später kam ein Portionspäckchen dieser Butter, die abgelaufen war. Ich habe mir extreme Sorgen um den Almdudler gemacht, den bestimmt auch nicht viele Leute bestellt haben. Wie lange der wohl schon bei denen herumgammelte?

bananafish schrieb am 12.12. 2001 um 20:04:07 Uhr zu

Almdudler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn man nicht gerade in Bayern oder Österreich wohnt, hat man Almdudler-technisch ziemlich gelitten, denn dann gibt es quasi keine Chance, dieses wohlschmeckende Elixier käuflich zu erwerben. Das ist schade, weil, Fanta will man ja nicht trinken, denn das gehört zu Coca-Cola, und den amerikanischen Kulturimperialismus kann man ja nicht gutheißen. Also greift man gezwungenermaßen öfters zur Apfelschorle.

Hella Wahnsinn schrieb am 26.3. 2001 um 13:57:35 Uhr zu

Almdudler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die »Zillertaler Almdudler« klingt wie der Name einer dieser Heimatcombos, die Karl Moiks Musikantenstadl unsicher machen, getreu der Devise »Oberkrain ist überall«.

Danny schrieb am 21.2. 2000 um 19:33:08 Uhr zu

Almdudler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ach so, ja, was ich noch sagen wollte:

Wißt ihr, warum es Almdudler v.a. in Österreich und der Schweiz gibt ?

Na ?

Weil es aus den Abfallprodukten der Käseproduktion gemacht wird. Oder, netter gesagt, aus dem was bei der Käseprodutkion übrigbleibt.


Stimmt ehrlich. Da steht nämlich auch so was drauf, von wegen 'Milcheiweiß', 'Molke' und so.

Auch eine Art der Abfallverwertung, und so lecker.

Asche zu Asche, und Staub zu Staub.

mcnep schrieb am 6.7. 2009 um 11:35:03 Uhr zu

Almdudler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heute ein Dr. Peppers getrunken. Boah, ist das eklig. Das stand im Kühlregal völlig zu Recht da, wo die Colas aufhören und die Bionaden anfangen.

Einige zufällige Stichwörter

Apfelschnecke
Erstellt am 11.2. 2006 um 22:49:50 Uhr von tootsie, enthält 11 Texte

gevögelt
Erstellt am 2.9. 2002 um 09:56:08 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 28 Texte

Vergänglichkeit
Erstellt am 28.11. 2002 um 18:07:09 Uhr von Voyager, enthält 38 Texte

Vogelgerippe
Erstellt am 27.10. 2005 um 09:33:17 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0377 Sek.