Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 1649 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 2006 um 01:57:51 Uhr schrieb
anoubi über Abbenay
Der neuste Text am 22.11. 2013 um 11:23:47 Uhr schrieb
Friedrich über Abbenay
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 20.5. 2006 um 01:57:51 Uhr schrieb
anoubi über Abbenay

am 20.5. 2006 um 09:49:00 Uhr schrieb
anoubi über Abbenay

am 8.6. 2006 um 01:15:20 Uhr schrieb
anoubi über Abbenay

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Abbenay«

mcnep schrieb am 20.5. 2006 um 02:32:33 Uhr zu

Abbenay

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ihr fragt mich, warum ich ihn nicht ausstehen kannsagte der graue Mann, und wir hörten, wie sich beim nachdenklichen Lufteinziehen ein Klümpchen Grabesschleim durch seine Kehle arbeitete: »Stellt euch einen Löffel vor. Einen nicht zu kostbaren, doch wohlgeformten Löffel. Sein Besitzer hatte ihn an vielen Orten der Welt mit sich geführt und zog seinen Stolz nicht aus dem Wert des Löffels - der zwar eine Silberauflage hatte, die jedoch im Lauf der Jahre merklich geschwunden war - sondern aus den vielen Gerichten, die er mit ihm an vielen Orten der Welt gegessen hatte. Er vertraute dem Löffel wie einem Talisman, doch er vertraute ihm zu sehr, denn eines Tages zog er zu Felde, mit nichts als diesem Löffel bekleidet. Er fiel bereits beim ersten Schuss, der ihn traf. Dieser Löffel nun wurde seinen Angehörigen nach Hause gesandt und schon bald begannen sie, die sonderbarsten Geschichten um diesen Löffel zu spinnen. 'Er kann Kranke heilen', sagten die einen. 'Mit ihm wurde Atlas gefüttert, als er das Gewicht der Welt auf seinen Schultern trug', sagten andere. 'Mit ihm kann das Meer der Zeit ausgeschöpft werden', hieß es bei wieder anderen. Und die Hinterbliebenen zogen Trost aus diesen wunderlichen Geschichten, die sich um den Löffel rankten, dabei ahnten sie, dass es um dessen Kräfte nicht ganz so weit her sein mochte, wie die staunende Menge tat. Die jüngste Schwester des nackten Soldaten nutzte ihn sogar zuweilen, um die Hinterlassenschaften ihrer Lieblingskatze aus einem kleinen Kistchen zu schaufeln, dass ihr Bruder vor seinem Tod angefertigt und mit arabischen Sinnsprüchen versehen hatte. Doch der Ruhm des Löffels wuchs und wuchs...« »Und was hat das jetzt mit Saint-Exupéry zu tunfragten wir atemlos. »Mir doch egal,« krächzte der Greis.

Einige zufällige Stichwörter

Passbildautomat
Erstellt am 6.1. 2003 um 20:49:23 Uhr von dasMoek, enthält 16 Texte

BertiVogts
Erstellt am 18.5. 2003 um 00:02:14 Uhr von GladbachFan, enthält 11 Texte

muß
Erstellt am 11.6. 1999 um 00:25:02 Uhr von U3mancer, enthält 49 Texte

Egel
Erstellt am 10.7. 2008 um 07:44:19 Uhr von DaDa, enthält 4 Texte

Käppi
Erstellt am 16.9. 2016 um 16:10:20 Uhr von grums, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.