Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 71, davon 67 (94,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (33,80%)
Durchschnittliche Textlänge 130 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,127 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 1999 um 03:37:41 Uhr schrieb
Simon über 24
Der neuste Text am 18.5. 2017 um 20:03:35 Uhr schrieb
Christine über 24
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 18.6. 2005 um 00:02:57 Uhr schrieb
22 über 24

am 2.6. 2009 um 06:28:05 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über 24

am 26.6. 2004 um 02:57:27 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über 24

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »24«

JvdL schrieb am 5.9. 2000 um 10:18:13 Uhr zu

24

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die 24 symbolisiert in unserer Gesellschaft die Schlaflosigkeit. Sie steht für »24 Stunden geöffnet« und wird häufig bei Internet-Dienstleistungen verwendet. Trotzdem wird in den Betrieben, die so etwas anbieten, nicht rund um die Uhr gearbeitet. Das soll nur suggeriert werden.

Inken schrieb am 14.2. 1999 um 20:59:40 Uhr zu

24

Bewertung: 1 Punkt(e)

24 ist eine tolle Zahl...man hat eine 2 und eine 4 man könnte also genausogut 42 nehmen.

Toby schrieb am 20.4. 2003 um 00:09:52 Uhr zu

24

Bewertung: 1 Punkt(e)

24 ist die Zahl, die auf 23 folgt. ...die Zahl der Illuminaten. Weltverschwörung und so. Sie wissen schon, Hitler, Prince und Michael Jackson, die Twin Towers und auch Akte X. Wenn man nur nicht immer alles glauben würde. Naja.

Widersacher schrieb am 28.4. 2001 um 22:15:40 Uhr zu

24

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zwischen 23 und 25

Die Primfaktorzerlegung ist 2*2*2*3
Als Binärzahl: 11000
Als Hexadezimalzahl: 18
Die Quersumme ist 6

Psi schrieb am 14.1. 2001 um 12:28:32 Uhr zu

24

Bewertung: 1 Punkt(e)

Apropos 24: Man hat mal ernsthaft überlegt, ob man nicht unser tolles Dezimalsystem nicht lieber auf ein noch tolleres Zwölfersystem umstellen möchte. Die Zwölf hat nämlich 3 Teiler (2,3,4), die 10 nur zwei. Die Idee wurde verworfen, und das, obwohl es in unserer Sprache zufällig genau zwölf Zahlnamen gibt.
Aber vielleicht kommt man eines Tages, wenn die Menschheit erkannt hat, dass es sich mit 2 x 6 Finger oder 3 X 4 Fingern besser lebt, wieder auf diese Idee zurück.

Einige zufällige Stichwörter

GewaltgegenMänner
Erstellt am 25.12. 2001 um 09:34:03 Uhr von markus5, enthält 23 Texte

Drogenkartelle
Erstellt am 26.6. 2003 um 22:30:56 Uhr von fuckup.homeunix.net, enthält 7 Texte

Feind
Erstellt am 23.6. 2000 um 20:21:01 Uhr von Hellkeeper, enthält 136 Texte

OSTEN
Erstellt am 1.6. 1999 um 14:43:42 Uhr von Mario, enthält 76 Texte

einlullen
Erstellt am 8.6. 2004 um 21:35:06 Uhr von Voyager, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0490 Sek.