>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Höflich, am 21.1. 2007 um 12:19:57 Uhr
zuhanden

Ich versuche nun auf meine alten Tage (denn ich bin nun schon siebenundzwanzig Jahre alt) mir einige der Klassiker der abendländischen Philosophie zu Gemüte zu führen. Besonders beeindruckt mich gerade Heideggers »Sein und Zeit« (Hi, Digger!), das entgegen meinen Erwartungen nicht einmal besonders schwierig zu lesen, ja, noch nicht einmal besonders »dunkel« in dem Sinne ist, als daß man etwa beständig innehalten müßte, um in sich zu gehen und sich zu fragen, was der Mann nun also gemeint hat. Zwar: ich finde alles, was in diesem Buch steht, schlicht vollkommen unnachvollziehbar (in dem Sinne, als daß ich zu keiner Zeit das Gefühl habe: »das leuchtet mir logisch ein, da hat er Recht...«) und vor allem die Beweisführung - sogar (oder vielleicht gerade?) als Jemand, der sich diese Welt (die der Weisheitsliebe) nicht auf dem Studienwege erschlossen hat - in gerade augenfälliger Weise unzwingend und beliebig. Aber: es ist schon sehr große Poesie, das kann man nicht leugnen...


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite