Wenn ihr von dem Puncte A eine Perpendicularlinie AH auf den sphärischen Spiegel ziehet; so gehet sie durch den Mittelpunct der Kugel C (§. 40. Mech.). Ziehet eine gerade Linie IK, welche den Circul EBG im Einfallspuncte B berühret. Mit dieser machet der Radius CB einen rechten Winkel (§. 40. Mech.): hingegen wenn der Einfallswinkel ABI eine spitziger Winkel ist, so machet auch der reflectirte Strahl DB mit BK einen spitzigen Winkel (§ 12. Optic.). Da nun der Verticalwinkel FBI ihm gleich ist (§. 40. Geom.); so fället der reflectirte Strahl BD, wenn er über den Punct B continuiret wird, zwischen die Seiten des rechtwinkelichten Triangels CBI, und muß endlich an sein gröste Seite CI in F stossen. Und dannenhero siehet man den Punct A innerhalb dem Mittelpuncte C und der Kugelfläche EHBG (§. 8). W. Z. E.
|