>versenden | >diskutieren | >Permalink 
doG, am 13.4. 2001 um 15:06:49 Uhr
verwandeln

...Gurdjeff, der das Enneagram wiederentdeckte sagte: »Für mich ist das Enneagram der Stein der Weisen.« ...der Stein der Weisen. ...Alchemie. Al|che|mie (Alchimie, Alchymie) [arab.-span.-fr.] die; -: 1. Chemie des Mittelalters. 2. Versuche, unedle Stoffe in edle, bes. in Gold, zu verwandeln. Diese Alchemie, der Brennöfen und Drachen, Elixire und Könige war nicht für die Allgemeinheit gedacht, vielmehr trafen sich in Basel zwischen 1560 und 1600 Gelehrte aus ganz Europa - schillernde Gestalten wie etwa der in Berlin wohnhafte Basler Leonhard Thurneysen oder auch jener rätselhafte Alchemist aus Schottland, Alexander Seton alias William Alexander, dem es 1603 in Basel offenbar gleich zweimal gelungen war, Blei in Gold zu verwandeln. Aber Alchemie steht auch für die Kunst unsere Schattenseiten, in Gold zu verwandeln, den Willen in Gold zu verwandeln - das Grobe in unserem Leben in Gold zu verwandeln ist die tiefste Alchemie...


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite