>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ThoR, am 26.2. 2006 um 23:01:36 Uhr
unversöhnt

Es gibt keine Pflicht versöhnt zu sein.

Es ist z.B. eine große Unsitte in bestimmten Therapiekreisen, Klientinnen oder Klienten unterschwellig unter Druck zu setzen, sie könnten erst ''ihren Frieden finden'', wenn sie sich mit dem Täter innerlich versöhnt hätten.
Das wird speziell gerne Opfern von Vergewaltigungen und Missbrauch angemutet.
Es ist gut, diese Idee (die schwache Therapeutinnen bzw. Therapeuten zu entlasten geeignet ist) sehr genau zu prüfen.
Jede Unwahrhaftigkeit in diesem entscheidenden Punkt ist hoch kontraproduktiv und potentiell auch retraumatisierend.

Gesellschaftlich gilt das natürlich genauso.
(Apartheid ist nach 7 Jahren auch noch unverlinkt. Privatblaster müsste dies Ding hier heißen.)



   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite