>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Flocke [betä.], am 9.4. 2004 um 00:27:32 Uhr
Unendlich

In der Unendlichkeit,
finde ich mein Leid,
und meine Erlösung;
sprach der Vogel.

Das Getriebe ist leider ausgefallen,
darum kann ich nur noch lallen:

Was vesreht man unter Unendlichkeit? Eine Sache, die kein Ende hat. In welche Richtungen der Zeit können wir uns bewegen? Nur vorwärts? Entstand die Unendlichkeit in der Vergangeneit oder ist Zeit relativ?

Um eine Untersuchung über die Beschaffenheit der Unendlichkeit durch zu führen, sollte man davon ausgehen, dass es Paralleluniversen gibt.
Wo ist der Zusammenhang zwischen Unendlichkeit und relativität der Zeit?

Wenn es eine Unendlichkeit gibt, dann ist Zeit, Raum und Dimensionen relativ.
Alles bewegt sich in relativem Ausmaße, so dass man letzten Endes wiederum behaupten müsste, dass sich nichts bewegt, bzw nichts verändert.
Wenn sich nun nichts verändert, dann gab es höchstwahrscheinlich auch keinen Anfang.
Es ist also unendlich in der Zeit.

Ok. Übertragung wegen übermäßigem Erbsenkonsum abgebrochen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite