>Info zum Stichwort Traurig | >diskutieren | >Permalink 
wauz schrieb am 30.3. 2010 um 23:18:56 Uhr über

Traurig

Die Morbus Traurig gilt als hoch-infektiös (hochinfektiös?), und das trotz der Tatsache, dass Bakterien, Viren und Prionen als Ansteckungsquelle ausgeschlossen werden konnten. Dr. Christine Biggi, die einzige Überlebende des Forschungsteams von Prof.Dr. Traurig, kann nur Mutmaßungen als Erklärung anbieten.
Ungeklärt ist auch die Tatsache, dass allgemein schon von einer Morbus gesprochen wird, und nicht von einem Syndrom, wo doch die Entstehung noch weitgehend ungeklärt ist.
Frau Dr. Biggi, da haben wir noch eine Menge Fragen an Sie!



   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Traurig«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Traurig« | Hilfe | Startseite 
0.0270 (0.0248, 0.0010) sek. –– 861602548