>Info zum Stichwort tragbarerFernsprechapparat | >diskutieren | >Permalink 
Rudi schrieb am 18.2. 2004 um 20:16:44 Uhr über

tragbarerFernsprechapparat

Das urdeutsche Wort für »Handy« (abk. »Trafe«)
Handy ist weder deutsch noch englisch, in England und USA heissen die Dinger »Mobile« [moubeil], Mobiltelefon ist ein Zusammengesetztes Fremdwort, das Telefon ist ein Fernsprecher, mobil bedeutet beweglich oder in dem Fall eben tragbar. Klingt sehr amtsdeutsch »uncool« »irgendwie überhaupt nicht trendy« also »Quasselgurke« gefällt mir auch besser.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »tragbarerFernsprechapparat«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »tragbarerFernsprechapparat«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »tragbarerFernsprechapparat« | Hilfe | Startseite 
0.0052 (0.0030, 0.0008) sek. –– 868770458