>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Ferdinand, am 28.2. 2000 um 19:40:18 Uhr
SintflutartigerAssoziationsschwall

Refraktion, Aberration, Parrallaxe, Präzession, Nutation, anomale Refraktion, Azimut-Refraktion, Zenit-Refraktion, galaktische Rotation, Nutationsellipse, periodische Richtungsänderung der Mondstörung. Infolge der galaktischen Rotation beschreiben extragalaktische Systeme am Pol der Milchstraße in ca. 10 hoch 8 Jahren Abberrationskreise von etwa 2 Bogensekunden. Die astronomische Nutation ist physikalisch eine erzwungene Schwingung, die Erde ist ein äußeren Kräften unterworfener Kreisel, die Polarachse der Erde ist raum- und richtungsfest. Der Frühlingspunkt wandert auf der Ekliptik rückwärts, also gegen die jährliche Bewegung der Sonne. In etwa 12000 Jahren ist Wega Polarstern und Karl May Gerhart Hauptmann.

Hiermit nähern wir und dem wahren Himmelspol und vielleicht auch dem Laichort in Tycho de Brahes Sternenkatalog ...


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite