>versenden | >diskutieren | >Permalink 
sicherheitskopie, am 22.11. 2001 um 00:03:52 Uhr
redundanz

Auch: Überfluß
Definition: Der Begriff R. stammt aus dem Englischen und bezeichnet das Überflüssige und Weitschweifige in Aussagen von Menschen. Von R. wird immer dann gesprochen, wenn eine Information überflüssige Elemente enthält (z.B. durch eine Wiederholung des bereits Gesagten).
Durch R. wird Informationsverlusten in der zwischenmenschlichen Kommunikation vorgebeugt. Durch Wiederholung des Gesagten oder der gleichzeitigen Benutzung von mehreren Informationskanälen (Sprache und Schrift) wird die zu übermittelnde Information gesichert.

In der Informationstheorie versteht man unter R., daß das zur Verfügung stehende Verständigungssystem (hauptsächlich die Sprache) mehr Möglichkeiten enthält, als wirklich ausgenutzt werden.


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite