>Info zum Stichwort rechthaberisch | >diskutieren | >Permalink 
Horst schrieb am 11.8. 2000 um 23:30:28 Uhr über

rechthaberisch

Das Rechtsberatungsgesetz stammt vom 13.12.1935; unterzeichnet von dem »Führer und Reichskanzler Adolf Hitler«, RGBI 1935, 1478. Zweck dieses gesetzes war es, den Anwaltsberuf von »Jüdischen Elementen« zu befreien. Das ist der Hintergrund der zu dem Rechtsberatungsmißbrauchgesetz geführt hat. Heute ist das RBerG nicht mehr auf jüdische Juristen zugeschnitten, sondern auf alle, die ohne Rechtsanwalt zu sein, Rechtsberatung oder Besorgung veranstalten. Gemacht für jüdische Anwälte, dann »entnazifiziert« um schlieslich heute für alle Nicht-Juristen nachteilig zu wirken. Es ist zweifelhaft, ob das RBerG gültiges Recht ist. Es könnte verfassungswidrig sein.


   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »rechthaberisch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »rechthaberisch« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0013, 0.0011) sek. –– 866419815