>Info zum Stichwort radio | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 21.11. 2007 um 09:56:37 Uhr über

radio

Hier im Großraumbüro läuft von früh bis spät Aiiiiiinz laiiiiiiif, die immer gleiche 08/15-zurechtformatierte vollautomatische Dudelsoße... rundgelutschter Plastikpop mit Gesangsparts, zu denen mir immer nur nuttige Parfümpenentranz und aggressiv wippendes sonnenbankverschmurgeltes Silikon einfallen, mit einem Wort, Quadrath-Ichendorf für die Ohren!

Wie lange wird es noch dauern, bis selbst die Texte der »Nachrichten« komplett computergeneriert sind?

WDR, wie haste dir verändert... wenn ich an die 80er denke, als auf WDR 2(!) jeden Abend abgefahrenes Spartenmusikprogramm lief, WDR-Rockstudio, Jazz, In Between, Open House und natürlich Schwingungen mit Winfrid Trenkler, nach der Programmreform 1986 wechselte das meiste nach WDR 1, dann wurden auch die Waver und Metaller mit »Graffiti« bzw. »Scream« bedient, und selbst tagsüber liefen in Rrrrrrriffff! Wellenbrecher auf WDR 1 und Fliflifliflifliflifliflipp-Zeit schräge Independent-Sachen, wie es sich die heutigen Ein-Euro-Dudelhiwis gar nicht vorstellen können... was muss das frustrierend sein, in einem Studio zu sitzen und nichts anderes machen zu dürfen, als mit aufgesetzt-hochgepuschter Prozac-Fröhlichkeit die coolsten Staulängen und angesagtesten Tagestemperaturen zu verkünden, weil die Formatsoftware eh automatisch das »Musik«programm gestaltet...

Zuhause höre ich aus Prinzip nur Deutschlandfunk...


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »radio«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »radio«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »radio« | Hilfe | Startseite 
0.0427 (0.0394, 0.0019) sek. –– 861972046