>Info zum Stichwort rädchensporen | >diskutieren | >Permalink |
Fuchsallach schrieb am 4.12. 2014 um 23:38:36 Uhr überrädchensporen |
Anicia, Pomponii (Attici) consobrina, nupserat Servio, fratri (P.) Sulpicii (Rufi tr. pl. 666 = 88), Nep. Att. 2, 1. Die Hss. haben M. Servio, doch ist M. mit Recht getilgt. Anicia war also die Gattin eines sonst unbekannten Servius Sulpicius, welcher nicht mit dem bekannten Rechtsgelehrten, Consul v. J. 51, verwechselt werden darf. |
User-Bewertung: +1 |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »rädchensporen« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0088 (0.0072, 0.0005) sek. 869902010 |