>Info zum Stichwort physik | >diskutieren | >Permalink |
Baumhaus schrieb am 9.6. 2009 um 23:23:47 Uhr überphysik |
Ist Zeit ein Kontinuum oder gibt es irgendwelche kleinste Zeiteinheiten? Letzteres wäre ja denkbar, denn die Natur begrenzt wichtige Phänomene gerne. So gibt es beispielsweise eine tiefste Temperatur, eine schnellste Geschwindigkeit und ein leichtestes Element. Also, angenommen, es würde kleinste Zeiteinheiten geben: Wie wären diese definiert? Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Die kleinste Zeiteinheit ist die minimale Zeit, die notwendig ist, damit etwas passieren kann. Es ist zu vermuten, daß diese kleinste Zeiteinheit so klein ist, daß eine Yoktosekunde im Vergleich wie eine Milliarde Jahre lang dauert. |
User-Bewertung: +2 |
Juppheidi-Juppheida! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »physik« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0155 (0.0132, 0.0010) sek. 861896132 |