Ralph Fiennes soll bekennender Pessimist sein..las mir das eben durch und mein Lachen für mich selbst war nicht so hoffnungslos, wie er die Lage der Welt sieht. Gerade, wenn es so aussieht, als wenn die Lage in der Welt hoffnungslos wäre, muß man Pläne machen, sie sollten etwas mehr Heiterkeit ausstrahlen als »Corolianus« usw. Bin nicht mal sicher, ob ich den Menschen richtig schrieb,denn ehrlich: interessiert mich nicht sonderlich. Ich sehe momentan doch eher lehrreiches, was Anderes, möchte ein anderes Lachen probieren, als es mir ankommt. Kein Lachen kommt mir im Moment aus dem Herzen, vom Herzen. »Ralph Fiennes, Mann, ich gebe dir natürlich nicht die Schuld an meiner miesen Stimmung, aber mir scheint, du trägst auch dazu bei. Lage in der Welt beschissen: kann sein, ja, sicher. Aber da noch mit dem Knüppel zwischenhauen mit Tragödien, ist doch so, als wenn man auf einer Beerdigung umkippt, stirbt und nächsten Tag just neben der zuvor beigesetzten Person zum Liegen kommt! Nein, bewahre mich einer fix davor, zum Pessimisten zu werden, habe zu DDR Zeit mehr gelacht, ja, aber selbst Juni/Juli 1992 konnte ich in einer Klinik Tränen LACHEN über die Späße meiner Mitpatientin, das war kein Galgenhumor! Der Vorleser ist also tatsächlich so, wie ich ihn vor Zeiten in einem Versuch Drehbuch skizzierte. Tat mich schwer damit, so ne Art Fiennes zu gestalten: den jungen, noch etwas fröhlicheren als 2012, dann den, der er jetzt zu sein scheint, also der Pessimist par Excellence und den Mann, vor dem ich sicher mehr Achtung, mehr Respekt haben könnte, der mich nicht in eine Art dumme Wut versetzt: Fiennes mit 60 Jahren, Großvater, liebevoll, der eben mehr der Lehrmeister ist, nicht mehr darstellt, nur noch Beobachter sein möchte und der in meiner fiktiven Welt entweder leise vor sich hin stirbt oder (wenn er sich echt vorbildlich beträgt!) nie sterben kann, in fiktiven Welten kann man wieder jung werden, die Welt retten, ein anderer James Bond sein, aber man ist nie und nimmer Pessimist. Grund mehr für mich, jeden Tag was Neues zu entdecken, etwas mehr Fröhlichkeit in mir zu wecken, aber bitte: jammert mir nicht herum über den Zustand der Welt! Hat man was davon? Nein? Na, also. Horrorfilme gucken: bitte sehr, aber mehr doch Sendungen wie «Lachen mit oder über.." und selbst, wenn die schrägen Witze noch so alt und langweilig sein mögen: Zeit vergeht auch ohne Gejammere..
|