>Info zum Stichwort obertöne | >diskutieren | >Permalink |
doG schrieb am 25.5. 2006 um 00:26:43 Uhr überobertöne |
...aus dem allgäu hatten sie - jüdische händler - den setzling - tochter einer ehrwürdigen alten eibe - aus dem ibengarten - von vor menschen gedenken - mitgebracht - gepflanzt 200 nach christus - stand sie - im innenhof - seit numher über 1800 jahren - in ihrem schatten - von der wiege bis zur bahre - sie kannte das wahre - wenn nicht sie - nicht niemand - sang sie gelegentlich - lieder - alte weisen - so herzzerreisend schöne weisen - tränen hab ich geweint - in jenen tagen - wie ich niemals wieder weinte - hatte ich - hatte ich am ende diese eibe mitgebracht - eine eibe im innenhof lachte - sie krümmte sich - was dem menschen die verursachung durch die winde - sturmwinde - erschien - war der natur die belustigung durch den menschen... |
User-Bewertung: / |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »obertöne«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »obertöne« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0067 (0.0021, 0.0020) sek. 866474810 |