>Info zum Stichwort nichtsdestotrotz | >diskutieren | >Permalink |
riate@web.de schrieb am 26.7. 2005 um 12:53:10 Uhr übernichtsdestotrotz |
nichtsdestotrotz: Zu beachten ist das »desto«, das nicht ohne das »je« gebraucht werden kann. Infolgedessen müsste es heissen: »je-nicht-desto-trotz«. Was dieser Ausdruck auszusagen versucht, ist über Umwege eventuell herleitbar. Wenn man es als Synonym zu trotzdem (Trotze dem!) betrachtet, kann sich dieser Nonsensausdruck wie folgt aufschlüsseln: »je-weniger-nichts'-desto-mehr-trotz«. Also je mehr etwas sich steigert, desto mehr wird diesem getrotzt.
|
User-Bewertung: / |
Was kann man tun, wenn »nichtsdestotrotz« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »nichtsdestotrotz« | Hilfe | Startseite | |
0.0086 (0.0059, 0.0012) sek. 859061769 |