>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tom10437, am 21.4. 2008 um 16:55:07 Uhr
mörderisch

Was wird aus dem Flughafen Tempelhof? Mit dem Ende des Flugbetriebs in Tempelhof erhält Berlin eine große innerstädtische Freifläche und eines der größten Gebäude der Welt in zentraler Lage zurück. Dieses Gelände für die Berlinerinnen und Berliner zu öffnen und nach ökologischen Kriterien zu entwickeln, ist eine einzigartige Chance für die Zukunft Berlins. Die Bürger-Vorschläge für das Tempelhofer Feld kann man unter Ideen Online-Dialog 2007 bei http://www.berlin.de/flughafen-tempelhof/discoursemachine.php nachlesen. Im Herbst 2007 haben rund 1.400 Personen 390 in einer 4-wöchigen Online-Diskussion Ideen formuliert, was aus dem Flughafen Tempelhof werden soll. Die drei bestbewerteten Einzel-Ideen wurden am 21. November 2007 der Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und einem Team verschiedener Fachabteilungen vorgestellt und weitere Schritte zur Umsetzung erötert. Am 27. April 2008 findet in Berlin ein Volksentscheid zur Zukunft des Tempelhofer Feldes statt.



   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite