>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Pferdschaf, am 3.3. 2012 um 01:26:05 Uhr
ich-liebe-dich

Und das habe ich die Woche auch gelernt:
»Dusda darum

Das ist afghanisch und heisst »Ich-liebe-dich«, aber mit der Liebe nehmen es die Afghanen nicht so genau.
Sie haben Ehen, die wie Halbleiter verschweisst werden, oder an Maschinengefertigtes in der Schlosserei erinnern.
Und ein Afghane darf nicht eine Deutsche heiraten, die heiraten nur unter sich und Nicht-Jungfrauen werden schwarz angemalt, dazu Beleidigungen und Beschimpfungen.
Da sagt man doch immer: Umso schöner die Bodenschätze, umso schöner die gottergebene Menschheit und dann findet man eine solche schräge Karikatur von halberstarkten Affen, die sich das Paarungsspiel nicht richtig beibringen konnten bis heute, derweil für sie das Sperma gleich einer Keule ist, die man sang und klanglos niedergehen lässt und schon hat man seinen kleinen Allah auf ewig mit dem kleinen schwarzen Loch verbunden.
Man kann es auch übertreiben, das hört sich gleich nach ganz viel Liebe an.
Aber:
Dusda darum !
Das klingt eigentlich eher, wie wenn ein Russe sagt: »Prost« und kippt sich einen hinter.
Klingt irgendwie sehr versoffen diese Afghanengeschichte, es hat halt jedes Volk eine ganz eigen Macke, aber zuwenig Psychotherapeuten.







   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite