>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 8.11. 2010 um 17:42:34 Uhr
hemmend

Synapsen könnend hemmend sein. Mir fällt dazu die Netzhaut ein. Wird ein Stäbchen oder Zäpfchen von einem Quant getroffen, werden gleichzeitig mehrere Synapsen aktiv: das Stäbchen, das das Licht aufgefangen hat, leitet seine Erregung weiter. Gleichzeitig verhindert es, dass Signale von den benachbarten Rezeptoren weitergereicht werden. Das verstärkt gewissermaßen den Kontrast und ist unter anderem dafür verantwortlich, dass man bei schwarzen Quadraten auf weißem Grund an den Kreuzungspunkten der hellen Linien einen grauen Schimmer wahrnimmt.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite