>Info zum Stichwort goldenerschnitt | >diskutieren | >Permalink 
au-a-ha schrieb am 12.8. 2012 um 21:42:15 Uhr über

goldenerschnitt

Der goldene Schnitt ist ein Verhältnis von Proportionen die als besonders schön empfunden werden.

Das entstand schon im Mittelalter. Besonders Leonardo-da-Vinci hat bei seinem Bildnis eines Menschen im Kreis, mit ausgestreckten Armen, die Proportionen nach dem goldenen Schnitt gefunden.

Darum hat er auch seine Bilder mit Proportionen nach dem goldenen Schnitt gemalt, wie das Gesicht der Mona-Lisa oder die Personen auf seinem Abendmahl Bild.

Mathematisch entsprechen die Proportionen vom goldenen Schnitt:

a : b = (a + b) : a = b : a + 1

Testpersonen denen Bilder von Gebäude, Gesichter, Figuren etc. gezeigt wurden, haben diese um so schöner empfunden, je mehr ihre Proportionen dem goldenen Schnitt entsprachen.


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »goldenerschnitt«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »goldenerschnitt« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0027, 0.0012) sek. –– 861611945