>Info zum Stichwort glimpflich | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 29.1. 2003 um 18:29:56 Uhr über

glimpflich

Adjektiv. Nur noch in Wendungen wie 'glimpflich davongekommen' (das heißt 'ohne größeren Schaden'). Mittelhochdeutsch gelimpflich: 'angemessen' zum starken althochdeutschen Verb gilimpfan, 'sich geziemen, gebühren'. Dieses reicht nicht über das Westgermanische hinaus und hat keine brauchbare Vergleichsmöglichkeit.

Kluge, Etymologisches Wörterbuch


   User-Bewertung: +1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »glimpflich«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »glimpflich« | Hilfe | Startseite 
0.0026 (0.0008, 0.0006) sek. –– 866195582