>versenden | >diskutieren | >Permalink 
dasNix, am 12.7. 2002 um 16:59:52 Uhr
derSolitär

Im Französischen heißt »solitaire« einsam.
Das trifft nicht ganz zu im Englischen.
Hier meint es einen einzeln gefaßten Edelstein.
Im Deutschen ist es ein Einzelstück.
Nur einmal auf der Welt vorhanden.
*****
Findest Du einen Solitär
so lass ihn da wo er grad ist,
denn ihn gibt's einmal wirklich nur.
Und sein Besitz würde Dich nur stören.

Er ist das Zentrum, der Orientierungspunkt, für Viele,
die noch den Freiflug in der Ewigkeit versuchen.

Wird ihnen Angst da »draußen«
so kehren sie zu ihm zurück
und fühlen sich geborgen.
Dabei auch er sitzt nur
irgendwo mitten in der gleichen Ewigkeit.

Erst wenn sie seine Ohnmacht einst erkennen
werden die eigene sie akzeptieren lernen.
Dann brauchen sie den Punkt nicht mehr.
Und trotzdem wird er nie vergehn.
Und fliegen wollen viele.

derOlleSchamane


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite