Hubert Rumpel
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hubert Rumpel (* 26. März 1922 in Fürth; † 26. Oktober 2010) war ein deutscher Historiker.
Rumpel studierte in Wien Geschichte, Staats- und Kirchenrecht, Philosophie, Germanistik, Geographie und Kunstgeschichte. Das Staatsexamen legte er an der Universität Erlangen ab, wo er 1946 auch promovierte. 1959 folgte die Habilitation für das Fachgebiet Mittelalterliche, Neuere und Neueste Geschichte. Nach Lehrtätigkeit an der Universität München wurde er 1967 in Erlangen zum außerplanmäßigen Professor ernannt, 1978 zum Extraordinarius. In den Jahren 1976/77 war er Dekan der Philosophischen Fakultät I. 1987 wurde er emeritiert.
Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit waren die deutsche und europäische Verfassungs- und Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts, die Geschichte Südosteuropas und des Osmanischen Reiches im 15. bis 19. Jahrhundert, die Geschichte des Ersten Weltkriegs sowie die Heraldik als Historische Hilfwissenschaft.
Literatur
Petronilla Gietl (Hrsg.): Vom Wiener Kongreß bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Betrachtungen zu Deutschland und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hubert Rumpel zum 75. Geburtstag. Vögel, Stamsried 1997, ISBN 3-89650-022-8.
Normdaten (Person): PND: 120944405
| Wikipedia-Personensuche
Kategorien:
Historiker
Hochschullehrer (Erlangen-Nürnberg)
Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Deutscher
Geboren 1922
Gestorben 2010
Mann
Navigationsmenü
Benutzerkonto anlegen
Anmelden
Artikel
Diskussion
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Hauptseite
Themenportale
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Spenden
Drucken/exportieren
Werkzeuge
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Januar 2013 um 18:48 Uhr geändert.
Abrufstatistik
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Datenschutz
Über Wikipedia
Impressum
Mobile Ansicht
Wikimedia Foundation
Powered by MediaWiki
|