SCHOTTERLETTER Ausgabe 3.0
Von Sysop
Erstellt 15.10.2010 - 13:00
+++ Castor Schottern am 07. November +++ Neues Mobivideo online +++Bundesweitüber 70 Veranstaltungen +++ Übernachten im Wendland +++ Jetzt Erklärungunterzeichnen: http://www.castor-schottern.org [1]
Gerade einmal noch drei Wochen bis der Atommüll-Zug rollen soll. Nochdrei Wochen, bis ein neuer Castor-Transport den völlig ungeeignetenStandort Gorleben als Endlager weiter zementieren soll und bis derRegierung massiver Widerstand gegen ihren neuen Atomkurs entgegenstehenwird.
An allen Ecken und Enden entwickelt sich die Kampagne »CastorSchottern!« weiter - und doch bleibt unglaublich viel zu tun! DieMobilisierung läuft - wir mussten schon wieder nachdrucken und auch diePresse fängt an, sich für die Aktion zu interessieren.
Jetzt müssen wir den Schwung nutzen: Informiert eure Freund_innen,begeistert sie, ins Wendland zu fahren, bringt sie mit zu »CastorSchottern!«.
Was ihr noch alles tun könnt, um den Widerstand gegen die Atompolitik zustärken, findet ihr hier in unserem Schotterletter - Ausgabe 3.0!
-----------------------------------------------------
INHALT
1. Termin steht - »Castor Schottern!«-Aktion am 07.11.
2. Neues Mobilisierungsvideo online
3. Jetzt erst recht: »Castor Schottern!«-Erklärung unterzeichnen
4. Trainieren und Informieren: 70 Verantaltungen bundesweit
5. Camps und Co: Ã156;bernachten im Wendland
6. Schotter für Schottern
-----------------------------------------------------
1. Termin steht - »Castor Schottern!«-Aktion am 07.11.
Am Sonntag, den 07. November, soll der Castor-Transport das letzteSchienenstück von Lüneburg nach Dannenberg fahren. Auf diesemSchienenabschnitt wird an diesem Tag auÃ159;er den Castoren kein anderer Zugfahren. Mit tausenden Menschen werden wir diese Castor-Schiene mit derAktion »Castor Schottern!« unbefahrbar machen.
Zwar kann sich alles noch nach hinten verschieben - welcher Zug wäreimmer pünktlich? -, aber: Kommt ins Wendland, auch wenn ihr nur amWochenende Zeit habt. Den genauen Ort und Zeitpunkt der Aktion erfahrtihr vor Ort an Infopunkten und in Camps. Auch auf der Website werden dieInformationen zu finden sein:
http://www.castor-schottern.org [1]
2. Neues Mobilisierungsvideo online
Wie soll das Schottern eigentlich funktionieren? Wie erkläre ich meinenLeuten, was sie bei der Aktion erwartet? - Eine Antwortet bietet dasneue Mobilisierungsvideo - online seit wenigen Tagen. Jetzt anschauenund Freund_innen für »Castor Schottern!« begeistern:
http://bit.ly/9rg2UY [2]
3. Jetzt erst recht: »Castor Schottern!«-Erklärung unterzeichnen
Die Staatsanwaltschaft hat angekündigt, erste Ermittlungsverfahren gegen»Castor Schottern!«-Aktivist_innen einzuleiten. Sie will den Protestgegen den tödlichen Atommüll kriminalisieren. Auch wenn wir wissen, dassdie »Castor Schottern!«-Aktion nicht vom Gesetzbuch gedeckt ist: UnsereAktion ist legitim und richtig!
Wenn die Regierung gegen den Willen der Menschen mit den Atomkonzernenmauschelt, um ihnen Milliardengewinne zuzuschanzen, wenn sie gemeinsamGorleben als Endlager zementieren wollen, obwohl längst bekannt ist,dass der Standort nicht geeignet ist - dann ist Widerstand gerechtfertigt!Wir werden es nicht zulassen, dass die Polizei und Regierung nunausgerechnet die Menschen kriminalisieren will, die gegen dieses Unrechtvorgehen. Deswegen gilt jetzt erst recht: Unterzeichnet die »CastorSchottern!«-Erklärung! Fragt Freund_innen, die Erklärung zu unterzeichnen.
Hier online unterschreiben: http://bit.ly/alWQnd [3]
4. Trainieren und Informieren: 70 Veranstaltungen bundesweit
Schottern klingt leicht - und ist auch wirklich nicht schwer. Trotzdemist es besser, sich gut auf die Aktion vorzubereiten. Dazu sindTrainings da: Wie organisiere ich mich mit meiner Kleingruppe aufAktionen? Was mache ich, falls mich die Polizei am Schottern hindernwill? Und - wichtig - wie kriege ich möglichst schnell dieSchottersteine aus dem Gleisbett?
Das alles vermitteln Aktionstrainings, die in den kommenden Wochenüberall stattfinden werden. Schau nach, ob und wann es in Deiner Regionein Aktionstraining gibt:
http://bit.ly/bj93t5 [4]
5. Camps und Co: Übernachten im Wendland
Entlang der Schienenstrecke im Wendland wird es drei Camps geben: inKöhlingen, Metzingen und Hitzacker. Auch an der Straße vom Verladekranin Dannenberg zum Zwischenlager in Gorleben sind mehrere Camps inPlanung. Es wird also genug Platz zum Übernachten geben.
Damit die Aktion »Castor Schottern!« gut an den Start kommt, ist eswichtig, dass ihr rechtzeitig anreist - am besten schon ab Donnerstag,den 4. November. Dann werden die Camps bezugsfertig sein. Neben der Möglichkeit dort zu schlafen wird es auch mobile Küchen und sanitäreAnlagen geben.
Und vor allem: Die Camps an der Schiene sind der Ort, um uns gemeinsamauf die Aktion »Castor Schottern!« vorzubereiten. Hier und an denInfopunkten gibt es die Informationen die nötig sind, um an der Aktionteilzunehmen. Weitere Informationen zu den geplanten Camps:
http://www.castor2010.de/camps [5]
6. Schotter für Schottern
Die Kampagne brummt - doch die unbezahlten Rechnungen stapeln sich: FürPlakate, für Infoveranstaltungen, für Pressekonferenzen müssen wir jedeMenge Schotter lockermachen. Zur Zeit fehlen uns noch 4.000 Euro.
Hilf mit, das Defizit zu decken! Jeder Betrag hilft!
Castor Schottern
Konto: 1120074500
BLZ: 43060967 (GLS Bank)
->->-> Bitte an Freunde, Bekannte und E-Mail Listen WEITERLEITEN! <-<-<-
|