>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Totolinho, am 27.11. 2006 um 22:27:26 Uhr
bischen

Nein, ein bischen ist nicht so falsch, wie man denkt:

Dialekte werden oft in der Schriftform genutzt.

Bayern: Ein bisserl
Norddeutsch: N´bischen

korrekt: Definitiv »ein bißchen«, da man keinem Menschen zumuten kann, sich der neuen Rechtschreibung anzunehmen. Die Arbeit, zu pfelgende Freundschaften und private Entspannung (eventuell ja auch noch ein Kind, was erzogen werden muss) sind als wichtiger einzustufen, als ein fragwürdiger Entschluss einiger Menschen, die unbedingt mal etwas ändern wollten.

Viele Grüße

Toto


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite