>versenden | >diskutieren | >Permalink 
bartleby, am 20.8. 2002 um 02:45:42 Uhr
bhopalisierung

Niveau.%
Wenn man davon absieht, dass Kunst ganz allgemein ein spezifischer
Kommunikationsmodus ist, die Kunstwelt als ein soziales System verstanden werden
muss, kündigt sich in diesen Arbeiten bereits die Leitorientierung von Adrian X an,
nämlich Kommunikation explizit ins Zentrum seiner künstlerischen Auseinandersetzung zu
rücken.
Das Spektakel stellt sich zugleich als die Gesellschaft selbst, als Teil der Gesellschaft und als Vereinigungsi . nstrument dar. Als Teil der Gesellschaft ist das Spektakel ausdrücklich der Bereich, der jeden Blick und jedes Bewußtsein auf sich zieht Die Tatsache, daß dieser Bereich abgetrennt ist, läßt ihn zum Ort des getäuschten Blicks und des falschen Bewußtseins werden; und die Vereinigung, die das Spektakel bewirkt, ist nichts anderes als eine offizielle Sprache der verallgemeinerten Trennung.

4

Das Spektakel ist nicht ein Ganzes von Bildern, sondern ein durch Bilder vermitteltes gesellschaftliches Verhältnis zwischen Personen.
. BALLIG EI SOG RUN
741. BALLIG RUINE SOG
742. BALLIG SIE GR UNO
743. BALLIG SEI GR UNO
744. BALLIG EIS GR UNO
745. BALLIG URNE GI SO


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite