>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Kah, am 2.5. 2007 um 15:51:12 Uhr
bedenke

3,4,5 ist das erste elementare pythagoräische Tripel (ePT). Elementar bedeutet hier, dass die drei Seiten keinen gemeinsamen Teiler haben. Ein Dreieck mit den Seitenlängen 3, 4 und 5 ist also ein rechtwinkliges Dreieck. Es ist das kleinste rechtwinklige Dreieck mit ganzzahligen Seitenlängen. Ich möchte an seine Hypothenuse (das ist die längste Seite) mit einer Kathete eines weiteren rechtwinkliges Dreiecks ansetzen.

5,12,13 ist ein ePT mit einer Kathete 5.
13,84,85 ist ein ePT mit einer Kathete 13.
85,132,157 ist ein ePT mit einer Kathete 85.

Mit einer Kathete 157 habe ich beim Suchen bis ungefähr 20 Millionen für die andere Kathete keines gefunden. Ist die 157 schon das Ende der Fahnenstange?



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite