>Info zum Stichwort beargwöhnt | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 9.5. 2002 um 01:12:19 Uhr über

beargwöhnt

»Nominativus pronominum – der alte Cheeseman,
raro exprimitur – wurde niemals beargwöhnt,
nisi distinctionis – ein Verräter zu sein,
aut emphasis gratia – bis er sich als ein solcher herausstellte.
Ut – zum Beispiel,
vos damnastis – als er die Jungen verklatschte.
Quasigleich als ob,
dicat – er sagte,
praeterea nemoich bin ein Judas! «

Charles Dickens, Eine Weihnachtserzählung


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »beargwöhnt«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »beargwöhnt« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0026, 0.0006) sek. –– 868762596