>Info zum Stichwort aprilscherz | >diskutieren | >Permalink |
eisbär schrieb am 29.3. 2005 um 17:04:44 Uhr überaprilscherz |
Die Sitte, jemanden »in den April zu schicken«, stammt wahrscheinlich aus Frankreich, wo Karl der Neunte im Jahre 1564 den damaligen Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Dadurch fielen am 1. April die Neujahrsgeschenke weg. Solcherart um die Geschenke gefoppt, foppt man seither andere, indem man sie zum Narren hält: »Am ersten April schickt man die Narren hin, wo man man will«, sagt der Volksmund. |
User-Bewertung: +1 |
Was kann man tun, wenn »aprilscherz« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »aprilscherz« | Hilfe | Startseite | |
0.0070 (0.0049, 0.0008) sek. 859070042 |