>Info zum Stichwort allerklangsamsten | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelndehype schrieb am 24.3. 2025 um 01:27:17 Uhr über

allerklangsamsten

noch so ein phänomen am klavier das mir auffiel, hundertmal schon auffiel und ich es immer sofort vergaß, aber nun hab ich es, dieses ruhige gehende Tempo, das, was ich nur schwer und oft nicht und gar nicht, grade wenn ich mich bemühe, gar nicht hinkriege, also das ja eigentlich einfach sein sollte, aber ich komm da immer raus, fang an zu rennen oder bin ganz desorientiert, und manchmal gelingt es und ich beobachte dann, warum gelingt es und ist im grunde so einfach, einfach, die empfindung von Geschwindigkeit in einer Tonreihe ist in meiner Empfindung bei ganz genau gleichen Geschwindigkeiten umso größer je lauter und umso geringer je leiser die tonreihe ist. das hat mich zum Rausfallen gebracht, jedesmal wenn ich Lautstärke akzente setzte rannte ich bald danach weg oder dachte, das leise muß jetzt auch viel schneller sein was gar nicht stimmte, jedenfalls, das zu wissen half mir schon und man achtet bei einem Lautstärkewechsel aben ganz besonders auf das Tempo vor allem zu Beginn, da ist eine zehntelsekunde extrapause manchmal angebracht, wie, wenn man nun eine etwas andere Melodie, so wird eine andere Lautstärke auch empfunden, spielt.


   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »allerklangsamsten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »allerklangsamsten« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0008, 0.0018) sek. –– 866608122